
Willkommen auf der Webseite der Fachübergreifenden Schlüsselkompetenzen (FüSK)!
Zu Beginn jeden Semesters erscheint hier und im LSF das Workshop-Programm "FüSK" für Studierende der Universität Hildesheim. Das Besondere: die Veranstaltungen werden aus Studienqualitätsmitteln der Universität Hildesheim finanziert und können daher kostenlos für Studierende angeboten werden. Einziger erforderlicher 'Einsatz' für eine gute Planung: Verbindliche An- bzw. Abmeldung in den Kursen.
Das Programm findet jeweils in den vorlesungsfreien Zeiten des Wintersemesters (FEB/MRZ) und des Sommersemesters (AUG/SEP) statt. Der Veranstaltungsbesuch erfolgt auf freiwilliger Basis, also ohne Anrechung von Leistungspunkten.
Interessiert? Alle aktuellen Kurse finden Sie unten in "DAS PROGRAMM". Informationen zur Anmeldung und Zulassung sowie die Antworten auf die am häufigsten getellten Fragen zu FüSK können Sie unter "GUT ZU WISSEN" nachlesen. Kostenlose weitere Veranstaltungen, interessante Videos oder Tools von anderen Einrichtungen sind unter "...UND MEHR!" verlinkt und werden regelmäßig weiter von uns ergänzt.
Unsere FüSK-Themen im Überblick: Wintersemester 2023/ 2024
Wissenschaftliches Schreiben leicht(er) gemacht! | 26.-29.02 2024 |
NEU Fragen stellen an und mit KI | 05.03.2024 |
LitFiday – eine Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek |
Einführung in die Literaturrecherche | 23.02.2024 |
Vertiefte Literaturrecherche | 01.03.2024 |
Literaturverwaltung mit Citavi | 15.03.2024 |
Literaturverwaltung mit Zotero | 22.03.2024 |
Fit für die Steuererklärung! | 21.02.2024 |
Studieren mit Kind: Study-life und Zeit für mich | 22.02.2024 |
Ach, das mache ich morgen | 04.03.2024 |
Photoshop für Einsteiger*innen | 20.02.2024 |
NEU Erste Hilfe am Kind | 07.03.2024 |
Deine Stimme – deine Wahrheit: Stimm- und Sprechtraining für Studium & Beruf | 11.03.2024 |
NEU Spotlight: Präsentation leicht gemacht | 14.03.2024 |
Systemische (Beratungs-) Methoden kennenlernen und ausprobieren | 25.- 26.03.2024 |
NEU Bewerbungstraining kompakt | 06.03.2024 |
EQUAL PAY DAY: Gehaltsverhandlungen für Frauen | 08.03.2024 |
NEU Einstieg in die Presse- & Öffentlichkeitsarbeit | 20.-21.03.2024 |
Das sagen unsere Teilnehmer*innen
Informationen und FAQ
Gibt es eigentlich Leistungspunkte für die Teilnahme an den FüSK-Veranstaltungen? Wie erkenne ich, ob ich einen Platz bekommen habe? Was mache ich, wenn mein Wunsch-Seminar überbucht ist oder ich doch nicht teilnehmen kann?
Gut zu wissen
Aktuelle Workshops im Überblick
Die Workshops der Fachübergreifenden Schlüsselkompetenzen (FüSK) stehen Studierenden aller Fachrichtungen zur persönlichen Weiterbildung bzw. für den Erwerb von neuen Kompetenzen und Fähigkeiten zur Verfügung.
Das Programm
Weitere nützliche Tipps & Links
Auf dieser Seite veröffentlichen wir nützliche Links zu anderen Angeboten der Universität Hildesheim und von Externen, die thematisch zu unserem Schlüsselkompetenz-Programm passen bzw. dieses gut ergänzen.
...und mehr!
KONTAKT ZUM FüSK-TEAM
Marion Kammritz
Kontakt:
Telefon: +49 5121 883 92242E-Mail Kontaktformular
Raum: HC.N.1.49
Sprechzeit: Beratungsangebote: www.uni-hildesheim.de/zsb/beratungsangebote-der-zentralen-studienberatung-zsb
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/zsb Homepage
Bildnachweis: pixabay / 386192 (Header Fachübergreifende Schlüsselkompetenzen (FüSK), "Gut zu wissen", "Das Programm", "und mehr!")