Angebote für Studieninteressierte

Schön, dass du dich für die Uni Hildesheim interessierst! Egal, ob du dich schon für ein bestimmtes Studienfach entschieden hast oder noch unentschlossen bist, als studentische Berater*innen unterstützen wir dich gerne bei deinen Fragen und deiner Studienwahl. Du kannst dich von uns auf Augenhöhe beraten lassen, eine Vorlesung besuchen, uns in einem Workshop oder auf einer Messe kennenlernen oder dich über einen Campus der Uni führen lassen. Wir freuen uns auf dich!
Beratung
Was erwartet mich an der Uni? Wie ist ein Studium aufgebaut? Welche Unterschiede gibt es zwischen Schule und Studium? Wenn dich diese und weitere Fragen beschäftigen, dann sind wir für dich da.
In Offenen Sprechstunden oder individuellen Terminen nehmen wir uns Zeit für deine Fragen, geben dir exklusive Einblicke in unsere Studiengänge und berichten von unseren eigenen Erfahrungen mit der Studienwahl und dem Unialltag.
-
Im nächsten Sommersemester bieten wir während der Vorlesungszeit wieder mehrmals pro Woche eine Offene Sprechstunde in unserem Beratungsraum am Hauptcampus an.
-
Für die Sprechstunde ist keine Anmeldung erforderlich - komm einfach vorbei.
-
Die genauen Zeiten werden zu Semesterbeginn (ab Mitte April 2025) an dieser Stelle veröffentlicht.
Gerne vereinbaren wir jederzeit einen individuellen Beratungstermin mit dir. Folgende Formate sind möglich:
-
vor Ort am Hauptcampus
-
online per Video (BigBlueButton oder Zoom)
-
telefonisch
Sende einfach eine E-Mail mit deinem Anliegen und dem gewünschten Beratungsformat an: anker-peers(at)uni-hildesheim.de
Gerne unterstützen wir dich bei allen Fragen zu unserem Beratungsangebot. Mit nur einem Klick kannst du uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden: Kontaktformular Anker-Peers
Du findest uns hier:
Universität Hildesheim
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Hauptcampus, Gebäude H, Raum HC.H.0.12
Anfahrt zum Hauptcampus
Studium Live - das Schnupperstudium

Du möchtest einmal Uni-Luft schnuppern und „live“ an einer regulären Lehrveranstaltung teilnehmen? Bei uns an der Uni Hildesheim ist das möglich. Jeweils zur Vorlesungszeit sind im Rahmen des Schnupperstudiums - Studium Live ausgewählte Lehrveranstaltungen für dich geöffnet. Verschaffe dir einen persönlichen Eindruck vom Studienangebot und von der Atmosphäre vor Ort, triff Studierende und Lehrende für einen ersten Austausch und lerne den Campus kennen.
Weitere Informationen zur Teilnahme am Schnupperstudium - Studium Live sowie umfangreiche FAQ findest du unter folgendem Link: Studium Live – Das Schnupperstudium
Gerne unterstützen wir dich bei allen Fragen rund ums Schnupperstudium - Studium Live. Mit nur einem Klick kannst du uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden: Kontaktformular Anker-Peers
Insights! Der Studi-Talk
In unseren online Live-Sessions plaudern wir darüber, was unsere Studiengänge besonders macht, wie wir den Unialltag meistern und welche Tipps wir für den Start ins Studium haben. Hol dir unsere Insights und Antworten auf deine Fragen.
Termine im Überblick:
Immer mittwochs um 18:00 Uhr (bis ca. 18:45 Uhr) online via BigBlueButton (Open-Source-Webkonferenzsystem)
19. März 2025:
Literarisches Schreiben & Kulturjournalismus mit Mio
26. März 2025:
Kulturwissenschaften & künstlerische Praxis mit Charlotte
23. April 2025:
Psychologie mit Laura
14. Mai 2025:
Sozial- und Organisationspädagogik mit Jette
11. Juni 2025:
Lehramt für die Realschule mit Cedric
25. Juni 2025:
Wirtschaftsinformatik mit Kristina
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich, einfach in den virtuellen Raum einwählen unter:
bbb.uni-hildesheim.de/b/ank-q6a-l97-opi
Teilnahmevoraussetzungen: Smartphone/Tablet/PC, eine stabile Internetverbindung, die Möglichkeit, Ton und Video zu empfangen und eine Chatfunktion zu nutzen
Gerne unterstützen wir dich bei allen Fragen zu unserem Angebot "Insights! Der Studi-Talk". Mit nur einem Klick kannst du uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden: Kontaktformular Anker-Peers

Campusführungen

Lerne unseren Hauptcampus und die weiteren Standorte der Uni Hildesheim kennen. In einer Führung zeigen wir dir den Campus, erkunden mit dir Einrichtungen wie die Unibibliothek oder die Mensa und natürlich darf ein „Probesitzen“ in einem Hörsaal und ein Blick in einen Seminarraum auch nicht fehlen. Während und nach der Führung beantworten wir gerne deine Fragen rund ums Studium und geben Einblicke in unseren Studienalltag.
Entdeckt unsere Campus der Universität Hildesheim virtuell!
Hauptcampus
Lernen Sie den Hauptcampus der Universität Hildesheim in unserem Video "Campusführung" kennen. Das Video finden Sie unter folgendem Link im Youtube-Kanal der Universität Hildesheim:
Campusführung Uni Hildesheim | Marienburger Höhe - Hauptcampus
Bühler-Campus
Jana von den Anker-Peers nimmt Euch im Video mit auf den Bühler-Campus. Das Video findet Ihr unter folgendem Link im Youtube-Kanal der Universität Hildesheim: Campusführung Uni Hildesheim 2 | Bühler-Campus
Domäne Marienburg
Malin und Katrin von den Anker-Peers zeigen Euch den Kulturcampus Domäne Marienburg. Sie laufen über den malerischen Campus, die Heimat für die kulturwissenschaftlichen und künstlerischen Studiengänge an der Uni Hildesheim. Das Video findet Ihr unter folgendem Link im Youtube-Kanal der Universität Hildesheim: Campusführung Kulturcampus Domäne Marienburg | Uni Hildesheim

Campus Samelsonplatz
Jana und Ben von den Anker-Peers nehmen Sie im Video mit auf den Campus am Samelsonplatz. Das Video finden Sie unter folgendem Link zum ansehen: Campusführug Campus Samelsonplatz
Alternativ kannst du die Uni Standorte und die Service- und Beratungseinrichtungen mit deinem Smartphone erkunden. Über die kostenlose App Actionbound bieten wir dir eine digitale Campusrallye – einfach die App im App Store oder bei Google Play runterladen, QR-Code sannen und los geht's. Weitere Infos und den QR-Code findest du unter folgednem Link: Digitale Campusrallye: Den Campus auf eigene Faust mit Actionbound entdecken
Gerne unterstützen wir dich bei allen Fragen zu unseren Campusführungen. Mit nur einem Klick kannst du uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden: Kontaktformular Anker-Peers
Bildnachweise: Jessika Dirks (Header und Fotos), Anker-Peers (Video)