Rechtspopulistische und (extrem) rechte Bewegungen setzen bei ihrem Versuch, sich im gesellschaftlichen Mainstream zu etablieren, zunehmend auf…
Wer sich mit Modegeschichte beschäftigt, erkennt rasch: Kerle mit Kette sind eigentlich normaler als Herren ohne Schmuck. Nach Jahrzehnten eines…
Die Fachgesellschaft für Geschlechterstudien plant für Freitag, den 16.12.2022 von 15:30-17:30 Uhr eine digitale Podiumsdiskussion mit dem Titel „Gend…
Männlichkeit ist ein Narrativ, das in verschiedenen Kontexten unterschiedlich erzählt wird. Das sagt Germanist und Literaturwissenschaftler Prof. Dr.…
Das geförderte Sammelband "Politiken der Reproduktion" der Forschungsgruppe PRiNa ist erschienen.
Marie Fröhlich, Ronja Schütz, Katharina Wolf…
ZfG - Zentrum für Geschlechterforschung
Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim
05121 - 883 90240
zfg(at)uni-hildesheim.de