Archiv

"Ethiken des Kuratierens" Internationales Symposium, Stiftung Universität Hildesheim, 31.01.-02.02.2020

In den aktuellen Diskussionen um das Kuratieren sind ethische Aspekte allgegenwärtig. Sie spielen im Zusammenhang mit der vom International Council of…

Stellungnahme: Sars-CoV-2 und die (un)gleiche Vulnerabilität von Menschen

Stellungnahme von Yasemin Karakaşoğlu und Paul Mecheril, Vorsitzende des Rats für Migration

Ringvorlesung "Postkoloniale Feminismen"

Das Zentrum für Geschlechterforschung veranstaltet im Sommersemester 2020 eine digitale Ringvorlesung, dienstags von 14-16 Uhr im Learnweb.

Statement: Corona Sektion Frauen- und Geschlechterforschung

Geschlechterverhältnisse der Krise und ihrer Bewältigung

Statement zum Umgang mit der Corona-Pandemie vom 05.05.2020

Sektion Frauen- und…

Workshop: Argumentieren gegen Antifeminismus - Freitag, 03.07.2020 von 9-16h

Auch in der Pandemie sind die Geschlechterverhältnisse in Bewegung. Wir, das Zentrum für Geschlechterforschung und das GEGENARGUMENT-Netzwerk lassen…

FES | Einladung zum Live-Chat "Care Arbeit" am 8. Juni, 17-18:30 Uhr

Einladung zum Livechat

Montag, 08.06.2020 / 17.00 - 18.30 Uhr

CARE ARBEIT

Wer kümmert sich? Und wen kümmert's?

Statement der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung zur Situation mit und um Corona

Der Vorstand der Sektion hat ein Statement zur derzeitigen Situation mit und um Corona verfasst und in Ergänzung zu bereits publizierten Papieren…

Online-Tagung “Mapping Women’s and Gender Rights as a Globally Contested Arena”

Wann: 7.-9. Oktober 2020 //

Wo: Am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) in Bielefeld

 

 

Corona: Gleichstellung und Hochschule in der Pandemie

Hier finden Sie aktuelle Infos zu Gleichstellung, Wissenschaft und Hochschule während der Corona-Pandemie.

Neuerscheinung: Geschlecht und Medien - Räume, Deutungen, Repräsentationen

Britta Hoffarth (Hg.), Eva Reuter (Hg.), Susanne Richter (Hg.)

 

Feminist knowledge production vs. Right-Wing Populism – the Targeting of Gender Studies in Europe

Feminist symposium at the Centre of Gender Studies (ZfG), University of Hildesheim | Friday, december 11 2020, 11-14h

 

 

Neuer Covid 19 – Center Blog / Cornelia Goethe Centrum

Der neue Covid 19 – Center Blog des Cornelia Goethe Centrums für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse an der…

Pandemie // Themenwoche im blog interdisziplinäre geschlechterforschung

Themenwoche „Pandemie“ auf dem blog interdisziplinäre geschlechterforschung in Kooperation mit der Sektion Politik und Geschlecht der DVPW

Onlineveranstaltung Jahrestagung Netzwerk FGF NRW, Intersektionalität, 6. November 2020

INTERSEKTIONALITäT ZWISCHEN POLITIK UND PARADIGMA – STATE OFTHE ART EINER 30-JäHRIGEN TRANSDISZIPLINäREN DEBATTE

 

LAGEN-Jahresveranstaltungen "Geschlechterforschung in Transformation", 12./13. November 2020

"Geschlechterforschung in Transformation - Inhalte, Strukturen und Prozesse"

Meet & Greet Gender-Zertifikat

Für Studierende der Universität Hildesheim und der HAWK / 15.12.2020 von 18.15-19.45 Uhr

Ankündigung: Cornelia Goethe Colloquien im WiSe 20/21: Intersektionalität im Kreuzfeuer?

Die Cornelia Goethe Colloquien im Wintersemester 2020/21 tragen den Titel

Intersektionalität im Kreuzfeuer?

+++Reminder: Meet and Greet - Genderzertifikat+++

Es ist soweit! Den Link zum BBB-Raum findet ihr unter "Mehr erfahren".