Bewerben
Als Wissenschaftlerin der Stiftung Universität Hildesheim wurde Frau Prof.in Dr.in Kathrin Audehm interviewt.
Es ist soweit. Der 8. März ist wieder da, und weltweit organisieren, solidarisieren und demonstrieren Menschen für bessere Lebens- und…
Auch in diesem Jahr organisiert die queer*feministische Initiative hi*queer die Veranstaltungsreihe "gesellschaft*macht*identität". Unter Weiterlesen…
Neu erschienen zum 10-jährigen Jubiläum: GENDER 1/19
"Hochschule und Geschlecht"
Herausgeberinnen: Marion Kamphans, Meike S. Baader, Sandra Beaufaÿs
Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation des Lehrstuhls „Kuratorische
Praxis und Kunstvermittlung“ am Institut für Bildende Kunst und …
Gendered Innovations? Geschlechter- und feministische Perspektiven in den Sozial- und Geisteswissenschaften
Am Mittwoch, dem 15.05.2019 setzt die Forschungsstelle Geschlechterforschung der Universität Osnabrück ihre Debattenreihe „Zukunft der…
Das Zentrum für Geschlechterforschung der Universität Hildesheim lädt Sie und Euch ein.
Am 7.5.2019 um 18:15 Uhr findet eine…
"Feministische Perspektiven auf Medien"
Jahrestagung des Zentrums für Geschlechterforschung (ZfG) der Stiftung Universität Hildesheim
13. bis 14.…
Das Team vom ZfG und hi*queer sagen Danke(!) für den tollen Tag!
17. und 18. Januar 2020
Ein Symposium am Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Debatte Utopien // Die Welt ist kompliziert, lasst sie uns komplizierter machen!
9. Interdisziplinärer Niedersächsischer Doktorand_innentag Gender Studies
der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und…
Gerne möchten wir Sie auf den Call for Papers „Ständig wi(e)der Widerstände: Studieren, Forschen & Lehren auf dem Gendercampus“ des 9. Landesweiten…
Eine gemeinsame Tagung des Instituts für Medien- und Kulturwissenschaft der Universität Düsseldorf
und des Zentrums für Populäre Kultur und Musik…
Die niedersächsischen Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung stellen sich vor
Die Konferenz wird durch das Promotionskollegs Gender Studies der Universität Vechta organisiert und findet vom 10. bis 11. Februar 2020 an der…
Am 25.10.2019 von 10:30 Uhr bis 16:45 Uhr Universität Paderborn im Gebäude O in Hörsaal O1
Thema: Buchvorstellung in der Leselounge: „Feministische Theorie aus Afrika, Asien und Lateinamerika“ (utb). Der Arbeitskreis „Feministische Kritik“…
Pressemitteilung vom 04.11.2019
Regenbogenfamilien in pädagogischen Kontexten
Mittwoch, 20. November 2019 in der Aula am Bühler Campus, Universität Hildesheim
Von Machos, Alphatieren und sorgenden Vätern
Ein Psychiater begeistert mit Vorträgen über das Patriarchat, ein Schauspieler eckt an, weil er ein Baby…
Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass das Geschlecht sowohl Einfluss auf den Erhalt der Gesundheit als auch auf die Entstehung von Krankheiten…
Jahrestagung des Zentrums für Geschlechterforschung
13. und 14. Januar 2020
Kulturcampus Domäne Marienburg