Bewerben
Männlichkeiten zwischen Kulturen - Tagung der AIM Gender
01. - 03. Juni 2017, Tagungszentrum Hohenheim
Internationale Vortragsreihe zur Feministischen Philosophie und Genderforschung
Feminismen: Persönliche Erfahrung und globale Machtkreisläufe
…
19.04.2017 - 27.06.2017
Veranstaltungsreihe mit Vorträgen, Diskussionen, Workshops und künstlerischen Beiträgen
Schwerpunktheft der Zeitschrift GENDER zum Thema Hochschule und Gender
Herausgeberinnen des Schwerpunkthefts:
Dr. M. Kamphans und Prof. Dr. M.…
Ausstellung im Kunstverein Hildesheim zu Technologien, Utopien und Xenofeminismus
"Wie steht es um die mediale Darstellung von Frauen und Mädchen in Deutschland, in Europa, in der Welt?... Mit dem Juliane Bartel Medienpreis werden…
“Eine affirmative Kreatur in der Offensive” – Annäherungen an Techno-, Cyber- und Xenofeminismus
Unter anderem findet ab 18:00 Uhr eine…
NEU
Als Mitglied der Universität haben Sie die Möglichkeit, für die Vorbereitung eines Drittmittelantrags eine Anschubfinanzierung beim Zentrum für…
Der 7. Interdisziplinäre Niedersächsische Doktorand_innentag Gender Studies findet am 10. November 2017 an der Georg-August-Universität Göttingen…
Die Georg-August-Universität Göttingen stellt zum 01.10.2017 zwei wissenschaftliche Mitarbeiter_innen (100% und 50%) im Studienfach…
10. November 2017, Hauptcampus, Forum Neubau, Stiftung Universität Hildesheim
26. Oktober 2017, 18:00 - 20:00 Uhr, Leibniz-Haus (Holzmarkt 4, 30159 Hannover)
Zwölf Richtigstellungen zu Antifeminismus und Gender-Kritik
Geschichte und Historisches Lernen inklusiv
Tagung an der Universität Hildesheim vom 5. bis 7. März 2018
Einladung
Workshop „Partnerinnengewinnung“
06.11.2017 | 16:00 Uhr
Kulturcampus Domäne Marienburg der Universität Hildesheim, Hohes Haus, Aula
10 Jahre LAGEN - 10 Einrichtungen - 10 Veranstaltungen
Im Rahmen des Seminars "Geschlechterverhältnisse und Raumstrukturen" wird eine kleine Veranstaltungsreihe angeboten. Interessierte sind herzlich von…
Im Rahmen der Tour de LAGEN findet an der MHH am 21. November von 15 bis 18 Uhr die Veranstaltung "Medizin und Geschlecht an der MHH. Lehre,…
Macht – Körper – Mobilität. Die Forschungsstelle Geschlechterforschung stellt sich vor am Freitag, 17. November 2017, 9:30 – 13:15 Uhr an der…
GenderOpen, das Repositorium für die Geschlechterforschung, geht online! Ab 4.12.2017. Die Veranstalter und Veranstalterinnen laden herzlich zur…
Am 17. Januar 2018 ist Hildesheim das nächste Etappenziel der Tour de LAGEN. Dazu lädt das Zentrum für Geschlechterforschung alle Interessierten und…