Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Durch die Verbreitung des Coronavirus arbeiten die Mitglieder der Zentrums derzeit mit im Projektteam E-Learning 2020 der Universität, um Informationen, Vorbereitungen und Unterstützungen im Kontext der Digitalen Lehre bereit zu stellen, um die Digitale Lehre im
ONLINE Veranstaltung – Digital Summer School 2020: Forschungsdatenmanagement
Datum: Mittwoch, 08. Juli 2020 um 14:00 Uhr
Der neue Studiengang Digitale Sozialwissenschaften ist eine Kooperation zwischen dem Institut für Sozialwissenschaften und dem Institut für Informationswissenschaften.
Zu der aktuellen Thematik existiert im Internet eine Vielzahl an Informationen. Doch bei welchen Informationen handelt es sich um fachlich fundierte Auskünfte und wie erkennen wir sogenannte Falschmeldungen bzw. Fake News?
Informationsverhalten zum Coronavirus
Zu der aktuellen Thematik existiert im Internet eine Vielzahl an Informationen. Doch bei welchen Informationen handelt es sich um fachlich fundierte Auskünfte und wie erkennen wir sogenannte Falschmeldungen bzw. Fake News?
Zu der aktuellen Thematik existiert im Internet eine Vielzahl an Informationen. Doch bei welchen Informationen handelt es sich um fachlich fundierte Auskünfte und wie erkennen wir sogenannte Falschmeldungen bzw. Fake News?
Der neue Studiengang Digitale Sozialwissenschaften ist eine Kooperation zwischen dem Institut für Sozialwissenschaften und dem Institut für Informationswissenschaften.