Die eTeach-Jahrestagung 2023 am 15. und 16. November widmet sich dem medienbereicherten Lernen und betont die Bedeutung der Studierendenperspektive. Die Tagung möchte Raum für die Erfahrungen und Bedürfnisse der Studierenden schaffen, die als zentrale Zielgruppe für die Gestaltung von Lernumgebungen und -prozessen betrachtet werden. Dabei werden Themen wie methodisch-didaktische Ansätze, Lehr-Lern-Einstellungen und Prüfungskultur in medienbereicherten Kontexten beleuchtet.
Die Aktivitäten rund um Studierende reichen von technischen Anschaffungen bis hin zu strategischen Überlegungen an Hochschulen. Diese Initiativen werden von verschiedenen Akteuren wie technisch-administrativem Personal, Lehrenden und Hochschulleitungen vorangetrieben. Oftmals stoßen sie auf die Realität und Erwartungen der Studierenden. Letztere bringen eigene Lernansätze und Kompetenzen im Umgang mit Medien mit und benötigen gleichzeitig Unterstützung bei der Nutzung digitaler Tools im Studium.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, miteinander in Dialog zu treten. Interessent:innen sind darüber hinaus ausdrücklich dazu eingeladen, Beiträge zu den genannten Formaten einzureichen. Dies ist bis zum 15. September 2023 möglich.
Die Tagung findet hybrid online und an der Fachhochschule Erfurt statt
Weitere Informationen finden Sie hier.