Portal durchsuchen

Sort by

Tag der Digitalen Lehre 2023

Tag der Digitalen Lehre 2023

Future Skills sind Fähigkeiten, die in der Arbeitswelt wichtig sein werden, da sie dazu befähigen, eigenständig und innovativ in einer schnell verändernden Umgebung zu agieren. Dabei werden sowohl analoge als auch digitale Aspekte als miteinander verbunden betrachtet. Im Lehralltag sollten diese Fähigkeiten nicht zusätzlich, sondern als integraler Bestandteil vermittelt werden.
Am 26. und 27. September 2023 sind daher alle Lehrkräfte unter dem Motto "The Future is Skills" zum Tag der Digitalen Lehre eingeladen, ihre Pläne und Erfahrungen zur Integration dieser Fähigkeiten in die Lehre zu teilen.
Das Programm umfasst neben den Keynotes von Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers und Prof. Dr. Doris Weßels, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch und Workshops zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Lernmotivation und kompetenzorientiertes Prüfen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Tag der digitalen Lehre findet auch 2023 im hybriden Format statt: Der erste Tag (26.09.2023) wird virtuell stattfinden: Neben live übertragenen Keynotes gibt asynchron präsentierte Praxisbeispiele digitaler Lehre und Erfahrungsberichte aus dem Projekt ii.oo (digitales kompetenzorientiertes Prüfen). Am zweiten Tag (27.09.2023) wird es an der OTH Regensburg Präsenzworkshops geben.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Termin
Veranstaltung als iCalendar-Datei (.ics) herunterladen