Portal durchsuchen

Sort by

Diversität braucht Digitalität

Diversität braucht Digitalität

Die Universität Bamberg veranstaltet im Rahmen des Projekts "Digitale Kulturen der Lehre entwickeln" eine interdisziplinäre Tagung unter dem Motto "Diversität braucht Digitalität". Sie findet am 05. und 06. Oktober 2023 statt.
Die Tagung beschäftigt sich mit der Frage, wie man studentischer Diversität durch digitale Lehrmethoden gerecht werden kann. Diversität ist ein prägendes Merkmal der Hochschullehre, bringt aber auch die Herausforderung mit sich, Chancengleichheit zu gewährleisten. Besonders "studentische Diversität" hat eine Transformation der Hochschullandschaft initiiert, bedingt durch unterschiedliche Voraussetzungen und Leistungsniveaus. Digitale Ansätze können hierbei helfen, die Bedürfnisse der Studierenden besser anzusprechen, Partizipation zu ermöglichen und die Qualität der Lehre zu verbessern.


Die Tagung konzentriert sich auf digitale Formate und empirische Ergebnisse, die einen positiven Umgang mit Diversität in der Hochschullehre ermöglichen. Dabei stehen innovative digitale Lehr- und Lernmethoden im Fokus, die dazu beitragen sollen, eine qualitativ hochwertige und vielfältige Lehre zu gestalten. Die Tagung betrachtet diese Fragen aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven wie den Geistes- und Sozialwissenschaften, Fachdidaktiken, Psychologie, Soziologie und (Wirtschafts-)Informatik.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Termin
Veranstaltung als iCalendar-Datei (.ics) herunterladen