Portal durchsuchen

Sort by

Abschlussarbeiten einfacher und effizienter betreuen mit digitalen Tools

Abschlussarbeiten einfacher und effizienter betreuen mit digitalen Tools

In einem Blogpost für das Hochschulforum Digitalisierung stellt Prof. Dr. Stefan Remhof das Projektmanagement-Tool "Neopaper" vor, dass Sie bei der Unterstützung von Abschlussarbeiten unterstützen kann.

Die akademischen Abschlussarbeiten sind für Studierende und betreuende Personen oft herausfordernd. Zeitdruck, komplexe Themen, Betreuung und Kommunikation müssen miteinander jongliert werden. Häufig fehlen Lehrenden Fähigkeiten im Projektmanagement, um das Schreiben der Studierenden, die Zwischenevaluierung und Bewertung effizient zu gestalten. Die Betreuung erfolgt daher oft uneinheitlich, was die studentischen Leistungen und ihre Motivation beeinträchtigt.
Die Nutzung digitaler Projektmanagement-Tools wie NEOpaper kann die Betreuung verbessern. NEOpaper ist eine digitale Projektmanagementplattform, die speziell für die Betreuung akademischer Abschlussarbeiten entwickelt wurde. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, um den Schreibprozess zu organisieren und die Kommunikation zwischen Studierenden und Lehrenden zu erleichtern.
Die Plattform ermöglicht die Erstellung von Abschlussarbeiten als eigenständige Forschungsprojekte mit klaren Beschreibungen von Umfang, Methode und Abgabeterminen.
Studierende können ihre Arbeit in sinnvolle Zwischenschritte unterteilen und den Fortschritt überwachen. Dokumentenmanagement und integrierte Kommunikationsfunktionen erleichtern den Informationsaustausch. Ein Zeitplan zeigt den Projektfortschritt an, und die Kalenderfunktion erleichtert die Terminabstimmung für persönliche oder virtuelle Treffen. NEOpaper soll die Autonomie der Studierenden fördern, ihre digitalen Fähigkeiten stärken und eine transparente, barrierefreie Betreuung unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier

 

Disclaimer: Prof. Dr. Stefan Remhof ist CEO der EDNEO AG, welche das Tool NEOpaper anbietet.