KURZWEIL # 01/2023 "Innovative Zusammenarbeit und Selbstlernkompetenzen durch Working Out Loud fördern"

KURZWEIL # 01/2023 "Innovative Zusammenarbeit und Selbstlernkompetenzen durch Working Out Loud fördern"

Am 14. Februar 2023 berichtet das  Forschungsteam Prof. Dr. Anne Meißner, Prof. Dr. Ralf Knackstedt, Lina Raukamp, Birgit Oelker und Thomas Klatt aus dem laufenden Projekt InnoWOL, in dem Working Out Loud® (WOL®) in der fächerübergreifenden Hochschullehre eingesetzt und hinsichtlich der Förderung von Selbstlernkompetenzen und dem Innovationscharakter für die Hochschullehre untersucht wird.

WOL® ist gekennzeichnet durch selbstgesteuerte Lernorganisation, selbsttätige Entwicklung und Bearbeitung eigener Lernziele, Unterstützung des Lernprozesses durch einen sog. WOL®-Guide mit Übungen, (Video-)Lernmaterialien sowie den Austausch in einer Peer-Group. Es handelt sich um einen strukturierten netzwerkbasierten Selbstlernprozess, der mit Studierenden der Sozial- und Organisationspädagogik und der Wirtschaftsinformatik erprobt und erforscht wird.

Im Rahmen der KURZWEIL bietet sich die Möglichkeit, sich über das Forschungsfeld zu informieren und auszutauschen und Anknüpfungspunkte für Zusammenarbeit und Vernetzung zu finden.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und öffentlich. Für die Teilnahme nutzen Sie gern den Link. Mehr Informationen zu den Veranstaltungsreihen des ZfDW finden Sie hier. Bei Problemen bei der Einwahl melden Sie sich unter 05121 883 90250. Auch in dieser KURZWEIL freuen wir uns auf einen anregenden Austausch, bisher unbedachte Fragen und neue Perspektiven.

Zugang über Big Blue Button: https://kurzelinks.de/kurzweil

Termin
Veranstaltungsart
Veranstaltung als iCalendar-Datei (.ics) herunterladen