Portal durchsuchen

Sort by

KI-Plattform der HAWK als Open Source auf Github verfügbar

KI-Plattform der HAWK als Open Source auf Github verfügbar

Das Interaction Design Lab der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen hat ein didaktisches Interface entwickelt, das auf der API von OpenAI basiert. Es ermöglicht allen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden einer Hochschule eine Nutzung von KI bei ihren Lern- und Arbeitsprozessen, ohne dass sich Einzelne einen Account anlegen müssen und ohne dass dabei Daten langfristig gespeichert werden: die Hochschul-ID reicht für den Login aus - es werden keine nutzerbezogenen Daten gespeichert.

Derzeit ist die Oberfläche in drei Bereiche unterteilt:

  • Konversation: Ein Chatbereich wie bei ChatGPT, für einen schnellen Einstieg in jede beliebige Aufgabe.
  • Virtuelles Büro: Gespräche mit fiktiven Expertinnen als mentales Modell, um sich in fachfremde Bereiche einzuarbeiten und gezieltere Anfragen an echte Hochschul-Expertinnen zu stellen.
  • Lernraum: Die Lernräume sollen helfen, die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten zu verstehen und zu lernen, was einen effektiven Prompt ausmacht.

Das Team der HAWK hat die Plattform am 24.8.2023 in einer Videkonferenz vorgestellt und mitgeteilt, dass HAWKI nun auch als Open Source auf GitHub verfügbar ist: https://github.com/HAWK-Digital-Environments/HAWKI.

Weitere Links: