BMBF Richtlinie: "Kompetenzzentrum für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung in den Sprachen, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften"

BMBF Richtlinie: "Kompetenzzentrum für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung in den Sprachen, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften"

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung veröffentlicht eine neue Richtlinie zur Förderung von Verbundprojekten als Kompetenzzentrum für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung in den Sprachen, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften (Deutsch und Fremdsprachen sowie insbesondere Geografie, Geschichte, Politik, Wirtschaft). Dies geschieht im Rahmen des Forschungs-, Innovations- und Transferprojekts „Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung“.


Die Förderung zielt darauf, auf Basis des internationalen Forschungsstands die Kompetenzen von aktiven und zukünftigen Lehrkräften in Bezug auf digitales und digital gestütztes Unterrichten zu stärken. Insbesondere Vorhaben zu den Themenbereichen Digitale Lernumgebungen und Unterrichtsszenarien, Digital gestützte Lehr-Lernprozesse und Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehrpersonen sind förderungswürdig.

Weitere Informationen finden Sie hier.