Für ein zukunftsfestes Bildungssystem ist die Gestaltung von Schule und schulischen Lehr-Lern-Prozessen sowie die Fortbildung von Schulleitungen und Lehrkräften elementar. Hierbei sind insbesondere digitale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung.
Daher ist es notwendig, Schulleitungen und den mit digitaler Schulentwicklung befassten Lehrkräften eine qualitativ hochwertige Fortbildung zu ermöglichen, um die Chancen der Digitalisierung zu realisieren und digitale Methoden und Konzepte in Schulen einzusetzen.
Das Forschungs-, Innovations- und Transferprojekt „Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung" zielt daher darauf ab, digital gestütztes Unterrichten zu stärken und zu verstetigen.
Weitere Informationen finden Sie hier.