Bewerben
Vom 17. bis 21. Juli fand die vierte Sommerschule des Sprachlernprojekts für geflüchtete Schüler*innen an der Universität Hildesheim statt. Auch wenn…
Das Zentrum für Bildungsintegration (ZBI) der Universität Hildesheim und das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)…
Im Wintersemester 2020/2021 riefen das Gleichstellungsbüro und das Zentrum für Bildungsintegration alle Studierenden zur Teilnahme am „Diversity…
Das Transferprojekt „Migration Lab Germany“ des Zentrums für Bildungsintegration der Universität Hildesheim befasst sich mit der Frage, wie in…
Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt „SysteMig“ untersucht ein Forschungsteam um Prof. Dr. Janna Teltemann international…
Die Hildesheimer Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Viola Georgi stellt gemeinsam mit weiteren Expert*innen Forschungserkenntnisse zu…
Zweites Diversity-Monitoring startet: Das Gleichstellungsbüro und das Zentrum für Bildungsintegration rufen alle Studierenden der Universität…
Prof. Dr. Viola Georgi ist in der Forschung zur Bildungsintegration national und international sehr gut vernetzt und leistet zugleich Basisarbeit in…
Im Rahmen des DAAD-Programms „Lehramt.International" wurde ein Antrag der Stiftung Universiät Hildesheim zur Internationalisierung des…
Prof. Dr. Viola Georgi, Erziehungswissenschaftlerin an der Universität Hildesheim und Leiterin des Zentrums für Bildungsintegration, ist Mitglied der…
Es gibt inzwischen zahlreiche Initiativen, wie und wo Studierende und Lehrende an Universitäten mit Schülerinnen und Schülern oder Lehrkräften an…
Forschung kann einen Beitrag zur empirischen Aufklärung politischer Herausforderungen in der Migrationsgesellschaft leisten. Am „Zentrum für…
weitere Presseartikel über das Zentrum für Bildungsintegration im Archiv