Logo der Stiftung Universität Hildesheim
  • Login
  • Deutsch
  • English
  • Français

Bewerben

Suche:
  • Über uns
    • Zentrum für Bildungsintegration - Diversity und Demokratie in Migrationsgesellschaften
    • Mission Statement
    • Videobotschaften
    • Team
    • Vorstand
    • Beirat (bis 01/2020)
    • Kooperationen
  • Promotionskolleg
    • Promotionskolleg
    • Migration, memory and history learning. Graduiertenkollegs aus Ghana, Nigeria und Deutschland im Trialog
    • Schlaglichter auf die Exkursion des Kollegs Bildungsintegration
    • Alumnae_Alumni: Promotionskolleg 2014 -2017
  • Forschung & Focal Points
    • Übersicht Focal Points
    • Geschichte, Erinnerung & Diversität
    • Bildungssysteme & Bildungsungleichheit
    • Diversity & Bildungsmedien
    • Diversity & Hochschule
    • Diversity & Kulturelle Bildung
    • Mehrsprachigkeit
    • Migrationspolitik
    • Sport - Teilhabe - Perspektiven
    • Transcultural Music Education
  • Publikationen
  • Transfer
    • Übersicht
    • Arriving - Kooperation mit der Anglia Ruskin University
    • Bildungsteilhabe von Sinti & Roma
  • Veranstaltungen
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
  • Pressemeldungen
    • Übersicht
    • Archiv
  • Login
  • Bewerben
Menü öffnen
  • Zur Homepage
  • Zentrum für Bildungsintegration
  • Universität Hildesheim   ›  
  • Zentrum für Bildungsintegration

Zentrum für Bildungsintegration

Für weitere aktuelle Meldungen, schieben Sie die Bilder nach links oder rechts.

„Migration bietet Chancen“: Fachkommission legt Bericht vor

„Migration bietet Chancen“: Fachkommission legt Bericht vor

Foto: Jesco Denzel

Start des DAAD Projektes ‚TRANSLANG - Translanguaging in der internationalen Lehramtsbildung‘

Start des DAAD Projektes ‚TRANSLANG - Translanguaging in der internationalen Lehramtsbildung‘

Abschlusstagung "Geschichtskultureller Wandel, historisches Lernen und Erinnerung" 01./02.03.2021

Abschlusstagung "Geschichtskultureller Wandel, historisches Lernen und Erinnerung" 01./02.03.2021

Jetzt anmelden! Mehr...
Projekt "Diversity und Chancengleichheit in Studium und Lehre" geht online!

Projekt "Diversity und Chancengleichheit in Studium und Lehre" geht online!

Auf (Post-)Kolonialen Spuren in Witzenhausen

Auf (Post-)Kolonialen Spuren in Witzenhausen

Jubiläum 2020: Das Zentrum für Bildungsintegration feierte sein 5-jähriges Bestehen!

Jubiläum 2020: Das Zentrum für Bildungsintegration feierte sein 5-jähriges Bestehen!

ZBI

Interviews mit Viola B. Georgi, Hannes Schamann & Vera Volkmann im Universitätsjournal DIE RELATION

Interviews mit Viola B. Georgi, Hannes Schamann & Vera Volkmann im Universitätsjournal DIE RELATION

Universitätsjournal DIE RELATION

Impressionen

ZBI-Jubiläumsfeier ZBI-Jubiläumsfeier ZBI-Jahrestagung 2019 Das ZBI-Jahrestagungsteam 2019 ZBI-Jahrestagung 2019 2. Workshop "Geschichten in Bewegung" im Juni 2019 in Paderborn ZBI-Jahrestagung 2019 Preisverleihung fair@school 2019 in Berlin Diversity Day 2019 im Rathaus Hildesheim

Kontakt

Sekretariat
Margit Precht
E-Mail: prechtm(at)uni-hildesheim.de
Telefon: +49 5121 883-10200  
Büro: N 230

Koordination
Dr. Nadin Tettschlag
E-Mail: zbi(at)uni-hildesheim.de 

Stiftung Universität Hildesheim
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim

  • Nur Inhalt anzeigen
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Youtube
Zum Anfang der Seite
Logo der Stiftung Universität Hildesheim Stiftung Universität Hildesheim
Copyright © 2021 Stiftung Universität Hildesheim
Letzte Änderung: 20.01.2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • Bewerben
  • Studium
    • Studienangebot
    • Bewerben und Einschreiben
    • Studieren ohne Abitur
    • Studienwahl
    • Studienorganisation
    • eCampus
    • Rund ums Studium
    • Fort- und Weiterbildung
    • Service für Studierende
    • E-Learning 2020
    • FAQ für Lehrende -Informationsseite Coronavirus (SARS-CoV-2)
  • Forschung
    • Übersicht
    • Forschungseinheiten
    • Graduiertenzentrum
    • Forschungsförderung
    • Ethik und Transparenz
    • Forschungsdatenmanagement
    • Veranstaltungen
    • Stabsstelle Forschung
    • Informationen COVID-19 Drittmittelprojekte
    • Transfer & Gründungen
  • Internationales
    • Highlights
    • Wege an die Universität Hildesheim
    • Wege ins Ausland
    • International Office
    • Internationalisierung
  • Öffentlichkeit
    • Kommunikation und Medien/Pressestelle
    • Digitale Wissenschaftskommunikation
    • Freunde & Förderer
    • Ehemaligennetzwerk ALUMNI*ALUMNAE
    • Universitätsgesellschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Unishop | Universität Hildesheim
  • Einrichtungen
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich 4
    • Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
    • Universitätsbibliothek
    • Zentrale Wissenschaftsadministration
    • Beratung & Service
    • Beauftragte & Vertretungen
    • Projekte & Initiativen
  • Über uns
    • Profil
    • Aktuelles
    • Geschichte der Universität
    • Organe und Gremien
    • Stiftungsuniversität
    • Die Universität als Arbeitsplatz
    • Veranstaltungen
    • Standorte & Anfahrt
    • Kontakt