Nehmen Sie sich Zeit anzukommen

Im Studium benötigen Sie bestimmte Fähigkeiten, um gut und gelassen durch den Alltag zu kommen. Für einen gelungenen Studienstart lädt die Zentrale Studienberatung Sie zu verschiedenen Vorkursen ein, die Sie auf das Studieren vorbereiten und Ihnen einen Einblick in universitäre (Unterstützungs-) Angebote und Strukturen ermöglichen.
 

Das sagen Ihre Mitstudierenden...

Hinweise zur Anmeldung

Zur Anmeldemaske gelangen Sie, indem Sie am Ende der Kursbeschreibung auf den Veranstaltungstitel klicken. Dort finden Sie die Kurse in alphabetischer Reihenfolge vor. Bitte setzen Sie in der Anmeldemaske ein Häkchen neben die Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen möchten und füllen Sie im Anschluss die persönlichen Angaben im Anmeldeformular aus. Wenn Sie nach der Anmeldung keine automatische Bestätigung erhalten, überprüfen Sie zunächst die Speicherkapazität in Ihrem Postfach. Alternativ können Sie sich auch über das E-Mail Kontaktformular am Ende der Seite an die Zentrale Studienberatung wenden.

Viele Veranstaltungen werden online durchgeführt. Der jeweilige Zugangslink zu den Veranstaltungen wird Ihnen rechtzeitig vor Beginn per E-Mail an die Adresse zugesendet, mit der Sie sich angemeldet haben. Bitte planen Sie vor Veranstaltungsbeginn genug Zeit ein, um sich einzuloggen, damit es pünktlich losgehen kann.

Veranstaltungen im Wintersemester 2025/26 (01. bis 10.10.2025) | Anmeldung ab 22.09.2025 möglich

Studienstart und Selbstkompetenz

[DIGITALE CAMPUSRALLYE] Uni Hildesheim in a nutshell - Entdecken Sie den Hauptcampus! | Jederzeit mit der Actionbound-App

Uni Hildesheim in a nutshell - Entdecken Sie den Hauptcampus!

„Uni Hildesheim in a nutshell“ richtet sich an alle, die unseren Hauptcampus im Handumdrehen entdecken möchten – ob live vor Ort oder von zuhause aus. Ein kurzes Quiz führt Sie (virtuell) über den Hauptcampus, verrät spannende Infos und hält historische (Fun) Facts bereit.

Dauer: Ca. 25 Minuten - der Bound kann am Stück oder mit Pausen durchgespielt werden.

Zum Download der kostenlosen Actionbound App:
Download der App Actionbound

1. App öffnen
2. Den abgebildeten QR-Code scannen oder "BOUND FINDEN"
3. Los geht's!

[DIGITALE CAMPUSRALLYE] NEU: Bis bald beim Bühler-Campus! | Jederzeit mit der Actionbound-App

Bis bald beim Bühler-Campus! 

Sie sind neu an der Universität Hildesheim und möchten den Bühler-Campus besser kennenlernen? Dieser Actionbound bietet eine super Möglichkeit, mehr über die verschiedenen Angebote und Örtlichkeiten am Campus zu erfahren! Erfahren Sie, wo sich die Aula befindet, was es mit Alt- und Neubau auf sich hat, wo es Kaffee gibt u.v.m.

Dauer: Ca. 25 Minuten - der Bound kann am Stück oder mit Pausen durchgespielt werden.

Zum Download der kostenlosen Actionbound App:
Download der App Actionbound

1. App öffnen
2. Den abgebildeten QR-Code scannen oder "BOUND FINDEN"
3. Los geht's!

[DIGITALE CAMPUSRALLYE] Nächster Halt: Kulturcampus - Entdecken Sie die Domäne Marienburg! | Jederzeit mit der Actionbound-App

Nächste Halt: Kulturcampus - Entdecken Sie die Domäne Marienburg!

Sind Sie neu auf dem Campus? Wollen Sie wissen, was die Domäne zu bieten hat? Oder sind Sie einfach nur zu Gast und wollen wissen, was alles hinter den Burgmauern steckt? Dann liefert "Nächster Halt: Kulturcampus Domäne Marienburg" den perfekten Einstieg - egal ob live vor Ort oder von zuhause aus! Hier finden Sie Orientierungshilfen, ein Quiz und einiges an Fakten über den schönsten Campus Hildesheims in einem interessanten Bound zusammengefasst. Schauen Sie vorbei und genießen Sie die (virtuelle) Natur voller Kultur!

Dauer: Ca. 25 Minuten - der Bound kann am Stück oder mit Pausen durchgespielt werden.

Zum Download der kostenlosen Actionbound App:
Download der App Actionbound

1. App öffnen
2. Den abgebildeten QR-Code scannen oder "BOUND FINDEN"
3. Los geht's!

[INFO] First things first - Die wichtigsten Infos zum Studienstart

Die wichtigsten Infos rund um den Studienstart finden Sie hier kompakt zusammengestellt.

Beratung und Service

Lern- und Arbeitsmethoden

Hinweis: Workshops sind kompakte Veranstaltungen, in denen Sie intensiv und praxisorientiert an einer gemeinsamen Thematik/ Fragestellung arbeiten. Einige Workshops finden online statt. Für die Teilnahme empfehlen wir eine stabile Internetverbindung sowie die Verwendung von PC, Laptop oder Tablet.

Hildesheim kennenlernen

HEIMHÖREN - Der Audiowalk zu Hildesheims Lieblingsorten

Du willst Hildesheim von einer neuen Seite kennenlernen? HEIMHÖREN begleitet dich mit Gedichten, Musik und persönlichen Erzählungen zu Hildesheims Lieblingsorten. Entdecke die Stadt so, wie du sie vorher noch nicht kanntest und hör dir an, was andere Menschen an Hildesheim schätzen. Egal, wie du zu Hildesheim stehst, ob bereits hildesheimlich verliebt oder noch eher skeptisch – dieser Audiowalk ist für alle Menschen, die Hilde und ihre ganz persönlichen Geschichten kennenlernen möchten.

HEIMHÖREN ist ein Teilformat des Projekts „HI Hopes“ von Studierenden der Universität Hildesheim, das sich mit der Frage beschäftigt, was eine Stadt braucht, um sich in ihr zuhause zu fühlen.

Zum Audiowalk

Die Einführungswoche an der Uni Hildesheim:

Vorkurse, Workshops und Pläne für die Einführungswoche

Schlüsselkompetenzen für Studium und Beruf:

Fachübergreifende Schlüsselkompetenzen

Ansprechpartnerin

M. A. Friederike Pagel

Foto

Kontakt: (Zentrale Studienberatung (ZSB) - Leitung und Projektkoordinatorin "Willkommen in der Wissenschaft")

Telefon: +49 5121 883 92246
E-Mail Kontaktformular
Raum: HC.N.1.49
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/willkommeninderwissenschaft Homepage

Tätigkeitsbereiche:

Bildnachweise: Foto: Clemens Heidrich (Header), Friederike Pagel (Stift; Glühbirne)