
Willkommen in der Wissenschaft und an der Uni Hildesheim!
Die ersten Tage an der Uni sind vergleichbar mit einer Schifffahrt in bisher unbekannte Gewässer. Es gilt viel zu bedenken: Ist mein Reisegepäck vollständig? Liegen mir Informationen zu meinem Weg vor und kenne ich mein Ziel? Und was ist, wenn die See unruhig ist? Bin ich für stürmische Zeiten gewappnet?
Viele verschiedene Themen werden Sie zu Studienbeginn beschäftigen. Es ist ein Abschied aus dem bekannten sozialen Umfeld, hinein in eine neue Umgebung, die einige spannende Herausforderungen bereithält. Zukünftig geht es vor allem darum, sich selbst zu organisieren.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, den folgenden Abschnitt zu lesen und über sich selbst nachzudenken. Hinterfragen Sie einmal, von wo Sie kommen und was Sie erreichen wollen.
Machen Sie sich Ihrer Stärken bewusst und dokumentieren Sie die Ergebnisse, wenn Sie mögen. So können Sie stets auf Ihre Gedanken zurückgreifen.
Perspektivwechsel
Die geteilte Verantwortung und Kontrolle durch Eltern, Lehrende und andere Autoritätspersonen weicht im Studium zunehmend der Eigenverantwortung, Selbstkontrolle und Selbstorganisation. Sie werden vermehrt eigene Entscheidungen treffen (müssen) und das Leben selbst in die Hand nehmen. Hierfür ist es unabdingbar, sich fortwährend selbst zu reflektieren und sich zu fragen:
- Mache ich das, was ich tun möchte?
- Was interessiert und motiviert mich?
- Was bringt mich weiter?
- Wo will ich hin?
Dabei ist sicher auch von Relevanz, was Sie vorher gemacht haben.
- Kommen Sie direkt von der Schule an die Universität?
- Haben Sie bereits gearbeitet?
- Kommen Sie aus dem Ausland nach Hildesheim?
- Oder steigen Sie direkt nach einer Elternzeit ins Studium ein?
- Sind Sie die erste Person in Ihrer Familie, die ein Studium beginnt?
... Und was bedeutet das für Sie?
Sie werden außerdem auf viele neue Menschen treffen und unterschiedliche Lebensweisen kennenlernen. Manchmal erscheint es schwer, sich in einer neuen Umgebung zu orientieren. Daher machen Sie sich stets bewusst:
- Was läuft gut in meinem Leben und soll so bleiben?
- Was ist mir schon einmal richtig gut gelungen? Und welche meiner Stärken haben zum Erfolg beigetragen?
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg
Die Zentrale Studienberatung verfolgt mit dem Programm "Willkommen in der Wissenschaft" das Ziel, Sie in Ihrem ersten Studienjahr, beim Eintritt in die Welt der Wissenschaft und an der Uni, zu begleiten. Unsere Absicht ist es, Ihre Studienmotivation zu fördern und Ihnen zentrale Lern- und Studienkompetenzen zu vermitteln. Im Rahmen unserer Angebote helfen wir Ihnen gerne bei unterschiedlichsten Anliegen und Fragen weiter oder nennen Ihnen entsprechende Anlaufstellen. In diesem Zusammenhang laden wir Sie ferner dazu ein, an unseren Workshops, Seminaren und Vorträgen oder den Angeboten unserer Kooperationspartner:innen teilzunehmen.
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu aktiven, selbstbestimmten und kritischen Lernenden.
Vorkurse und weiterführende Veranstaltungen für Bachelorstudierende im 1.-2. Fachsemester:
Studienbeginn - Orientieren und Organisieren
Weitere Angebote der Zentralen Studienberatung und unserer Kooperationspartner*innen sowie Informationen zum Studium selbst:
Online-Infotage "HI-Friday" an der Uni Hildesheim Einführungswoche Veranstaltungen und Workshops zur Studienwahl Anker-Peers - Studentische Beratung Veranstaltungen der ZSB Offene Sprechzeiten und Beratung Lese- und Schreibzentrum Tipps rund ums Studieren Universitätsbibliothek Als Erste*r in der Familie studieren HANDICAmPus - Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung Mathematik-Vorkurs für Studienanfänger*innen Chemie-Vorkurs für Studienanfänger*innen Das Hildesheimer Sprachenforum Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) Fachschaftsvertretungen Studentische Initiativen der Uni Hildesheim Studium mit Kind oder Pflegeverantwortung
Ansprechpartnerin
M. A. Friederike Pagel
Kontakt: (Zentrale Studienberatung (ZSB) - Leitung und Projektkoordinatorin "Willkommen in der Wissenschaft")
Telefon: +49 5121 883 92246E-Mail Kontaktformular
Raum: Raum N 142 - Forum - Hauptcampus
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/willkommeninderwissenschaft Homepage
Tätigkeitsbereiche:
- Zentrale Studienberatung (ZSB) [Projektbeauftragte - Leitung und Projektkoordinatorin "Willkommen in der Wissenschaft"]
Bildnachweis: Daniel Kunzfeld Photography (Header)