digitalcampus:sogo:kal_einbinden_ios
SOGo-Kalender per CalDAV in iOS (Tablet/iPhone) zur Verfügung stellen
Damit CalDAV-Kalender von den iOS Apps auf einem Tablet oder dem iPhone genutzt werden können, müssen zunächst CalDAV-Konten in den iOS-Systemeinstellungen erstellt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor.
In der nächsten Ansicht geben Sie bitte in das Eingabefeld
Server die Adresse zu Ihrem SOGo-Kalender ein. Wie Sie diese herausfinden, können Sie
hier nachlesen. Bitte geben Sie die Adresse inklusive Ihrer Kennung
ohne den nachfolgenden Schrägstrich ein. Die danach folgenden Teile der Kalender-Adresse werden nicht benötigt.
In den darunter befindlichen Eingabefeldern geben Sie bitte entsprechend den
Benutzernamen und das
Passwort, des zu verwendenden Uni-Accounts ein.
Des Weiteren können Sie eine Beschreibung zu diesem Kalender angeben.
Klicken Sie auf
Weiter.
Sollten Sie eine Fehlermeldung
Verbindung über SSL unmöglich Möchtest Du versuchen, den Account ohne SSL einzurichten? erhalten, klicken Sie auf
Fortfahren und bestätigen Sie die weitere Nachfrage mit
Ok.
Nun erscheint ein weiterer Menüpunkt
Erweiterte Einstellungen den Sie bitte anklicken.
In diesem Menü aktivieren Sie bitte SSL, durch schieben des Schiebereglers
SSL aktivieren (zu grün).
In das Eingabefeld
Port geben Sie bitte
443 ein.
In das Eingabefeld
Account-URL geben Sie bitte den
hier nachgelesenen Kalenderlink, inklusive Ihrer Kennung
ohne den nachfolgenden Schrägstrich und den nachfolgenden Angaben ein.
Schließlich klicken Sie auf
zurück.
digitalcampus/sogo/kal_einbinden_ios.txt · Zuletzt geändert: 2022/05/31 16:36 von ahlgrimm