Wissenschaftliches Schreiben im Zeitalter von KI gemeinsam verantworten - Themenreihe KI in Studium und Lehre

Dienstag, 18. März 2025 um 12:30 Uhr

- ZKSL-Fokusgruppe “KI in Studium und Lehre” -

Wo? Online via Zoom

Wann? 18.03.2025 12:30 bis 13:00 Uhr

Thema: Wissenschaftliches Schreiben im Zeitalter von KI

Info: Zielgruppe: alle Lehrende, Studierende und weitere Interessierte

Generative Künstliche Intelligenz verändert in sehr grundlegender Weise den Umgang mit wissenschaftlichen Texten und stellt uns vor die Aufgabe, die Transparenz, Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit wissenschaftlicher Praxis weiterhin zu gewährleisten.
Dieser Herausforderung können wir nur durch eine gemeinsame und gelebte Hochschul- und Wissenschaftskultur sowie transparente Verantwortlichkeiten begegnen.
Der Vortrag beleuchtet aus schreibwissenschaftlicher Sicht, welche Verantwortungsbereiche sich aus den Entwicklungen im Bereich textgenerierender und textrelevanter Künstlicher Intelligenz (KI) für Forschende, Lehrende, Studierende und Schreibwissenschaftler*innen ergeben und welche Implikationen dies u.a. für die Gestaltung von Studiengängen und das Prüfungsrecht hat.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kommen Sie einfach zur angegebenen Zeit in unseren virtuellen Veranstaltungsraum:
(https://eu02web.zoom.us/j/69254452941| Meeting-ID: 692 5445 2941 | Kenncode: 553640)

Sprecherin: Dr. Ulrike Bohle-Jurok, Institut für deutsche Sprache und Literatur, Leiterin des Lese- und Schreibzentrums der Universität Hildesheim