Tag der Informatik 2023

Donnerstag, 29. Juni 2023 um 16:00 Uhr

Der Tag der Informatik bringt ein buntes Programm mit einer umfangreichen Leistungsschau aus den unterschiedlichen Instituten der Universität, die sich mit Informatik beschäftigen. Es werden aktuelle und frühere Forschungsarbeiten durch Vorträge, Poster und Demonstratoren vorgestellt. Aktuelle Informationen zu den Studiengängen mit Informatikbezug sowie Mitmachprogramme runden das Ganze ab.

Wo? Im Forum auf dem Hauptcampus der Universität Hildesheim

Wann? 29.06.2023, 16.00 - 20:00 Uhr

Zielgruppe: Alle an der Welt der Informatik interessierten Gäste sind herzlich willkommen!

Anmeldung: nicht erforderlich

Beteiligte Institute: Informatik, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik, Mathematik und Angewandte Informatik sowie Informationswissenschaft und Sprachtechnologie

Weiterführende Informationen

Programm

Projektdarstellungen (u.a.)

  • DevOpt – Verteilte Kontrolle in komplexen Systemen (Demonstrator: Smart Grid)
  • IIP-Ecosphere – Eine moderne Industrie 4.0 Plattform (Demonstrator: verteiltes Robotik Lernen)
  • Selbstorganisiertes E-Learning LearningCampus-Projekt
  • Automatische Freitextbewertung  
  • Hate-Speech Erkennung
  • Schreiben mit KI  
  • KI für Landwirtschaft 
  • Datengetrieben Wetterprognose
  • Erschließung historischer Daten mit NLP-Methoden  
  • SBert – Die Bedeutung von Wörtern berechnen
  • Operations Research  
  • ProXHybrid  
  • Niedersachsen-Technikum  
  • Arbeitskreis IT  
  • DevOpt – Verteilte Kontrolle in komplexen Systemen (Demonstrator: Smart Grid)
  • IIP-Ecosphere – Eine moderne Industrie 4.0 Plattform (Demonstrator: verteiltes Robotik Lernen)
  • Selbstorganisiertes E-Learning LearningCampus-Projekt
  • Automatische Freitextbewertung  
  • Hate-Speech Erkennung
  • Schreiben mit KI  
  • KI für Landwirtschaft 
  • Datengetrieben Wetterprognose
  • Erschließung historischer Daten mit NLP-Methoden  
  • SBert – Die Bedeutung von Wörtern berechnen
  • Operations Research  
  • ProXHybrid  
  • Niedersachsen-Technikum  
  • Arbeitskreis IT  
  • Frauen in MINT

Mitmachveranstaltungen (u.a.)

  • Maschinelles Lernen verstehen (Mini-Workshop)
  • Kollaboratives Arbeiten erklärt (Mini-Workshop)
  • Kleine Experimente: kürzester Weg, Buchstabenreihenfolge
  • Lego-Roboter (Mini-Workshop)
  • Interaktive Conjoint-Analyse (Hands-On Präsentation)

Fachvorträge (u.a.)

  • IIP-Ecosphere - eine Plattform für die Industrie 4.0
  • L2O: Learning to Optimize  
  • ProXHybrid
  • Das IT-Speed-Dating an der Universität Hildesheim

Vorträge zu Studienmöglichkeiten (u.a.)

  • Informatik – Studienmöglichkeiten an der Universität Hildesheim  
  • Der Studiengang Internationales Informationsmanagement
  • Die Studienvariante Digitale Sozialwissenschaft  
  • Das Niedersachsen-Technikum

Programmübersicht und Raumplan

coming soon - folgt in Kürze