Wo? Hauptcampus / N.0.06, Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim
Wann? 07.12.2023, 16.00 - 18.00 Uhr
Thema: Starthilfe - Wege in die Selbstständigkeit
Referent*in: Jil Köhn
Info: Unter dem Motto „Starthilfe – Wege in die Selbständigkeit“ bietet Jil Köhn, Gründungsberaterin der
Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer (KET), einen zweistündigen Vortrag zu den
am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Gründung an.
Von den Bedürfnissen im Alltag über die strategische Geschäftsmodellentwicklung bis hin zu
Fördermöglichkeiten dient der Vortrag als Routenplaner, um eine Orientierung für Ihre
Gründungsvorhaben zu erhalten. Mit der Beantwortung der gängigen FAQs werden die
verschiedenen Strecken, Kreuzungen und Zwischenstopps auf dem Weg zur Selbstständigkeit
sichtbar. Egal, ob Sie eine diffuse Idee im Kopf haben und abklopfen möchten, ob die
Selbstständigkeit überhaupt etwas für Sie ist, oder Sie bereits konkret an einer Gründung arbeiten
und auf der Suche nach Teammitgliedern sind: Zur Starthilfe sind alle eingeladen, die sich mit den
Themen Selbstständigkeit und Gründung vertraut machen und mit ihrem Business weiterkommen
möchten.
Ziel ist es, Ihnen einen groben Gesamtüberblick über die Option „Gründung“ zu geben und Impulse
für die Arbeit an der eigenen Idee zu setzen. Bei Bedarf stimmen wir uns direkt ab, um eine
individuelle Gründungsberatung durchzuführen, die für Angehörige der Universität Hildesheim
kostenlos ist. Bringen Sie zum Vortrag gerne Ihre individuellen Fragen mit.
Inhalte:
· Ideenfindung
· Zielgruppe
· Marketing
· Geschäftsmodellentwicklung
· Businessplan & Pitch
· Fördermöglichkeiten
· Freiberufliche Tätigkeit vs. Gewerbliche Tätigkeit
· Selbstständigkeit neben dem Studium / Beruf
· Qualifizierungsmaßnahmen durch die KET
Weitere Informationen finden Sie hier.