Wann? 04.02.2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
Wo: Hauptcampus, N.006, Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim
Referent*in:
Brenda Davina, Hannover;
Viola Georgi, Hildesheim;
Christoph Kühberger, Salzburg;
Dennis Yazici, Passau
Thema: Historische Bildung postkolonial
Info: Die Podiumsdiskussion "Erinnern - Beschweigen - Erben. Überlegungen zum Umgang mit der
post-/kolonialen Vergangenheit in der Geschichtsdidaktik" findet im Rahmen der im
Wintersemester 2024/25 organisierten Ringvorlesung "Historische Bildung postkolonial" der beiden
geschichtsdidaktischen Abteilungen der Universität Hildesheim und Universität Kiel statt. Die
Vorlesungsreihe zielt darauf ab, postkoloniale Diskurse über (post-)koloniale Perspektiven aus
(Hoch-)Schulen, Gesellschaft und Museumswesen über historische Bildungsprozesse bezüglich
historischer Bildungsprozesse zusammenzuführen und zu intensivieren. Dies dient dem Versuch,
(Nach-)Wirkungen des Kolonialismus und gegenwärtige koloniale Strukturen nicht nur
offenzulegen, sondern derzeitige Leerstellen aus der Perspektive historischer Bildung zu
problematisieren. In diesem Sinne möchte die Ringvorlesung noch einmal Raum für verschiedene
Perspektiven bieten und dazu anregen, miteinander in den Dialog zu treten. Zur
Podiumsdiskussion sind alle Interessierten herzlich eingeladen.