Wo? Unviersitätsbibliothek, Hauptcampus Universität Hildesheim
Wann? 16.6.2023, 8 - 16:30 Uhr
Anmeldung: https://www.uni-hildesheim.de/zfdw/web/form/anmeldung-digitarium
Programm:
8:45 - 9:00 Uhr
Ankommen
(Organisatorisches, Kaffee, …)
Raum: Universitätsbibliothek
9:00 - 9:15 Uhr
Begrüßung
Raum: Universitätsbibliothek
9:15 Uhr - 10:00 Uhr
Auftaktimpuls: Zukunftsforschungsfragen zur KI (Arbeitstitel)
Prof. Dr. Dr. Lars Schmidt-Thieme
Inst. f. Informatik, Abt. Wirtschaftsinformatik und Maschinelles Lernen (ISMLL)
Raum: Universitätsbibliothek
10:15 - 10:55 Uhr
Workshop
Intelligente Nanomodul-Lernplattform (Arbeitstitel)
Prof. Dr. Klaus Schmid,
Dr. Sascha El-Sharkawy
Inst. f. Informatik - Abt. Software Systems Engineering (SSE)
Workshop
KI in der Sprachverarbeitung
Prof. Dr. Ulrich Heid, Dr. Fritz Kliche
Inst. f. Computerlinguistik
11:00 - 11:40 Uhr
Workshop (englisch)
AI in Agriculture (Arbeitstitel)
Prof. Dr. Nils Landwehr
Inst. f. Informatik - Abt. Data Science
Workshop (online)
KI in der Kinder- und Jugendhilfe am Beispiel Kinderschutz
Prof. Dr. Gunther Graßhoff
Inst. f. Sozial- und Organisationspädagogik
11:40 - 12:30 Uhr Mittagspause
Workshop
Schreiben mit KI (Arbeitstitel)
KoKreation mehrerer Kolleg*innen
HC.F.106, HC.F.103
14:20 - 14:30 Uhr
Anmoderation Keynote
Raum: Universitätsbibliothek
14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Online-Keynote
Prof. Dr. Doris Weßels
Fachhochschule Kiel
Prof’in für Wirtschaftsinformatik
Raum: Universitätsbibliothek
15:30 - 16:30 Uhr
Workshop-Ergebnisse,
Verabschiedung
Raum: Universitätsbibliothek