Vizepräsident Dr. Matthias Kreysing wechselt nach Konstanz

Montag, 19. Mai 2025 um 16:01 Uhr

Dr. Matthias Kreysing, hauptberuflicher Vizepräsident für Verwaltung und Finanzen, verlässt die Universität Hildesheim und wechselt voraussichtlich zum 1. Dezember 2025 an die Universität Konstanz. Dort wurde er am 19. Mai zum Kanzler gewählt.

Der promovierte Politik- und Sozialwissenschaftler Kreysing ist seit Februar 2014 als „HVP“ im Amt und hat die Universität Hildesheim durch seine inhaltliche Arbeit, ebenso wie durch seine Persönlichkeit sehr geprägt. Das würdigte auch Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode in einer ersten hochschulöffentlichen Reaktion auf die Bekanntgabe des Konstanzer Wahlergebnisses. Die Gratulation im Namen der gesamten Hochschulleitung verband Kallenrode mit guten Wünschen für die Zukunft und dem Hinweis, dass eine ausführliche Würdigung zu gegebener Zeit noch folgen werde.

Für die Universität Hildesheim heißt es nun, sich möglichst schnell auf die Suche nach einem geeigneten Nachfolger oder einer Nachfolgerin zu machen. Das Verfahren ist im Niedersächsischen Hochschulgesetz geregelt: Senat und Stiftungsrat werden in einer ihrer jeweiligen nächsten Sitzungen einen Ausschreibungstext verabschieden. Die Ausschreibung selbst wird angestrebt für die vorlesungsfreie Zeit im Sommer und wird voraussichtlich, wie bei solchen Positionen üblich, von einer Headhunting-Agentur begleitet werden.

Die Bewerbungsgespräche führt im Anschluss eine Findungskommission aus je drei Mitgliedern von Stiftungsrat und Senat durch, die im Einvernehmen mit der Präsidentin einen Bestellungsvorschlag erarbeitet. Diesem müssen wiederum Senat und Stiftungsrat zustimmen.

In einer möglichen Vakanzzeit bis zum Beginn der Amtszeit der/des neuen Vizepräsident*in für Verwaltung und Finanzen gelten die vorgesehenen Vertretungsregelungen.

Pressemitteilung der Uni Konstanz

 

 

 


Dr. Matthias Kreysing bei einer Veranstaltung im Jahr 2022. Foto: Daniel Kunzfeld