Unterstützung internationaler Studierender: Förderphase des Projekts DAWID wurde verlängert

Freitag, 28. Oktober 2022 um 11:30 Uhr

Seit Januar 2021 werden mit dem Projekt DAWID (Deutsch als zweite, fremde, neue … Wissenschaftssprache) internationale Studierende mit zahlreichen Gruppen- und Einzelangeboten beim Ausbau ihrer Deutschkenntnisse unterstützt. Für das Projekt, welches aus zentralen Studienqualitätsmitteln finanziert wird, hat die Studienqualitätskommission (KfS) im Juli 2022 eine Weiterförderung für weitere zwei Jahre beschlossen.

Ziel des Projektes DAWID ist es, Studierende der SUH mit nichtdeutscher Muttersprache beim Erwerb des Deutschen, insbesondere als Wissenschaftssprache, in allen Studienphasen zu unterstützen und sie so bei einem erfolgreichen Studium zu begleiten. Die Maßnahme zielt darüber hinaus darauf ab, ortsunabhängige Lehr-/Lernangebote zu entwickeln. Während der drei Semester im ersten noch laufenden Förderzeitraum (Januar 2021 bis Dezember 2022) wurden die Angebote des Projektes von ca. 260 Studierenden wahrgenommen (WiSe 22/23 nicht einbezogen). Studierende bewerteten rückblickend die Angebote des Projektes insgesamt positiv und bezeichnen sie als hilfreich.

Für den Förderzeitraum ab Januar 2023 sind mehrere Weiterentwicklungen vorgesehen. Neben einem digitalen Propädeutikum für internationale Studierende in der Studienanfangsphase und einem Beratungsangebot für Dozierende zur Bewertung der Texte internationaler Studierender ist ein semesterbegleitender Sprachkurs „Deutsch fürs Studium (C1+)“ geplant, der bereits im Wintersemester 22/23 stattfindet. Darüber hinaus wird die Lernplattformebene weiter ausgebaut, die Studierende für eine selbstständige Auseinandersetzung mit studienrelevanten Themen nutzen können. Dieser Materialpool ist unter anderem mit Erklärvideos versehen, die ebenfalls auf dem projekteigenen YouTube-Kanal zu finden sind.

 

Weitere Informationen und Kontakt

Nähere Informationen zum Projekt sind auf der Website von "Projekt DAWID" gebündelt. Zudem informiert das Projekt über einen eigenen YouTube- und Instagram-Kanal über aktuelle Aktvitäten. Ansprechpartnerin zum Projekt ist Veronika Mutabazi, Projektmitarbeiter, unter jakubova@uni-hildesheim.de.

Hier geht es zur Projekt-Homepage

Zum YouTube-Kanal

Zum Instagram-Kanal

 


Das 2021 gestartete Projekt DAWID für internationale Studierende wurde um eine zweijährige Förderphase verlängert. Foto: Daniel Kunzfeld