Termine
Datum |
Veranstaltung |
Ort |
Zeit |
24.01.2023 |
How to Fight Science Denial in the Digital Age, (in englischer Sprache, online), Lee McIntyre (Boston University) |
N 010 im Forum am Hauptcampus der Universität Hildesheim und online unter bbb.uni-hildesheim.de/b/joa-nuq-if7-yyx |
18:15 Uhr |
25.01.2023 |
Milena Röthig: Es war einmal? Märchen und gegenwärtige Kinderund Jugendliteratur |
Audimax |
12:00 Uhr |
01.02.2022 |
AgataWozniesinska, Janina Vernal Schmidt: Diversität im Kinderbuch unter rassismuskritischer Perspektive |
Audimax |
12:00 Uhr |
07.02.2023 |
Narrative der digitalen Überwachung in Autokratien: Überlegungen am Beispiel der nahöstlichen Golfmonarchien, Thomas Demmelhuber (FAU Erlangen-Nürnberg). Im Anschluss Reflexion und Ausblick zu: "Zehn Jahre Digitale Lebenswelten" |
N 010 im Forum am Hauptcampus der Universität Hildesheim und online unter bbb.uni-hildesheim.de/b/joa-nuq-if7-yyx |
18:15 Uhr |
bis 12.02.2023 |
Ausstellung: Von Marrakesch bis Bagdad |
Zwei Orte in Hildesheim: Dommuseum und Schulmuseum |
Zu den jeweiligen Öffnungszeiten |
Big Blue Button - Schulungsangebot für Mitglieder der Unigesellschaft
Wie (fast) selbstverständlich ist der universitäre Lehrbetrieb ins Internet umgezogen – Lehrende und Studierende gleich mit. Diejenigen, die als Gäste in Veranstaltungen gerne dabei sind, lädt die Universitätsgesellschaft Hildesheim e.V. ein, sich in einer Schulung mit der neuen Technik „Big Blue Button“ vertraut zu machen. Dabei handelt es sich um ein System, das von Hochschulen schon länger in der Online-Lehre eingesetzt wird. Inspiriert durch die Corona Herausforderungen finden viele Veranstaltungen auch zukünftig online statt oder im sogenannten Hybrid-Format. Daher bieten wir in unregelmäßigen Abständen Schulungen in Big Blue Button (BBB) an.
Wer Interesse an einem Schulungstermin hat, wendet sich bitte an unsere Geschäftsstelle.
RÜCKBLICK
November 2022 - HI Zukunft organisiert Willkommen für Lehrende
Neue Professorinnen und Professoren von Uni und HAWK wurden zum Wintersemester im Hildesheimer Rathaus herzlich willkommen geheißen. Nach der Begrüßung durch u.a. Oberbürgermeister Meyer und Vorstand der Unigesellschaft Heinz-Werner Ernst folgte eine kurzweilige Stadtführung mit Besuch des Weihnachtsmarkts.



Juli 2022 - Unigesellschaft fördert KET Ideenwettbewerb
Wissen vernetzen | Forschung & Lehre fördern - In diesem Sinne engagiert sich die Universitätsgesellschaft finanziell und ideell für die Ideenwerkstatt der Kompetenzwerkstatt für Entreprenuership und Transfer der Universität (KET).
Aktuelle Informationen sind auf den Seiten des KET zu finden.