Das verlinkte Video-Tutorial (8 min.) enthält eine kurze Typo3-Einführung für Redakteure. Bitte beachten Sie die ergänzenden Angaben mit den Besonderheiten für den Typo3-Server der Universität Hildesheim!
Die folgende Übersicht ergänzt das Video-Tutorial um weitere zumeist spezifisch für die Typo3-Installation der Universität Hildesheim betreffende Angaben mit jeweiliger Zeitangabe zum oben verlinktem Video-Tutorial.
Wenn unmittelbar nach dem Einloggen eine Fehlermeldung und ein weitgehend leeres Backend erscheint, dann haben Sie noch keine Bearbeitungsrechte im Typo3.
Das Typo3-Backend umfasst neben der Kopfzeile oben die folgenden drei Hauptelemente:
Im Menü "Seite" erscheint in der Darstellung "Spalten" auf der Arbeitsfläche die spezielle Seitenstruktur des UHI Designs 2016.
Zum Anlegen einer Seite kann man auch alternativ im Seitenbaum das Logo vor einer bereits bestehenden Seite anklicken, um das Kontextmenü zu öffnen. Dort findet man unter 'Seitenaktionen' den Untermenüpunkt 'Neu'.
Beachten Sie außerdem:
Bitte beachten Sie: