- Universität Hildesheim ›
- Tutorial: Typo3 CMS Universität Hildesheim ›
- Design 2016: Neue Elemente ›
- Tabellen ›
- Tabellenprobleme
Tabellenprobleme
Beschreibung von Fehlern
1.) Darstellung der Tabelle
Bei der Umstellung von bestehenden Tabellen auf "Responsiv" im Erscheinungsbild ändert sich in der Live-Ansicht gar nichts. Die Tabellen werden einfach schmaler, was bei viel Inhalt natürlich nicht so ansprechend aussieht.
Lege ich eine neue Tabelle an und stelle im Erscheinungsbild auf "Responsiv", so wird die Tabelle in der Desktop-Ansicht nicht in der vollen Breite angezeigt. Mobil ist dann allerdings das horizontale Scrollen möglich.
>> siehe Beispieltabelle 1 und 2 im Vergleich
2.) Formatierungen
a. Die Schriftfarbe für die farbigen Hintergründe der Spalten ist grau/schwarz und lässt sich nicht auf weiß einstellen. Inhalte sind somit unlesbar auf rot oder blau.
b. Stelle ich unter Tabelleneigenschaften einen Titel ein, erscheint dieser in einem ganz hellen grau (unlesbar an meinem Bildschirm, siehe Bild anbei).
zu 1.) Bestehende Tabelle, die unter Erscheinungsbild auf "responsiv" umgestellt wurde
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Studienbeginn | Jeweils zum Wintersemester |
Zulassungsvoraussetzung | - Abitur oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss Studieren ohne Abitur Informationen zum Studium ohne Abitur finden Sie unter folgendem Link auf der Seite Studieren ohne Abitur – Hochschulzugang an der Universität Hildesheim Ergebnisse vergangener Zulassungsverfahren Die Ergebnisse vergangener Zulassungsverfahren (sog. NC-Werte) finden Sie unter folgendem Link: Auswahlverfahren für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge Auswahlordnung Weitere Informationen zur Zulassung finden Sie unter folgendem Link in der Auswahlordnung. |
Bewerbung für | Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt, d. h., Sie müssen sich um einen Studienplatz bewerben. Die Bewerbung erfolgt online ab Anfang Juni i. d. R. bis 15. Juli. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link auf der Seite Bewerbung & Zulassung. |
Bewerbung für | Die Bewerbung erfolgt über einen formalen Zulassungsantrag. Den Antrag und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link auf den Seiten des Immatrikulationsamtes. |