- Universität Hildesheim ›
- Sprach- und Informationswiss. ›
- Institute ›
- Institut für deutsche Sprache und Literatur ›
- Forschung & Lehre ›
- TRANSLANG ›
- Internationalisierung ›
- Outgoings ›
- Rund um den Auslandsaufenthalt
Rund um den Auslandsaufenthalt
Liebe Studierende,
hier finden Sie weitere wichtige Informationen zu der Frage, was Sie vor dem Auslandsaufenthalt klären sollten.
Um Informationen über unsere Partner, Erfahrungsberichte von bisherigen Aufenthalten, eine eventuelle Ausschreibung oder Finanzierungsmöglichkeiten zu lesen, klicken Sie hier:
Corona | Informationen zu aktuellen Reise- und Sicherheitswarnungen finden Sie beim Auswärtigen Amt. Bei Zweifeln am Auslandsaufenthalt in Verbindung mit der Covid-19-Pandemie, können Sie alternativ einen Beratungstermin im International Office der Universität Hildesheim vereinbaren. |
Impfungen | Informationen über vorgeschriebene und ratsame Impfungen gibt das Auswärtige Amt bei den Reise- und Sicherheitshinweisen. |
Internet/Telefon pausieren | Erkundigen Sie sich bei Ihrem Anbieter, ob Sie den Vertrag für den Zeitraum Ihres Auslandsaufenthalts aussetzen können. |
Urlaubssemester | Für die meisten Studierenden ist es sinnvoll, sich für das Auslandssemester beurlauben zu lassen. Dies geschieht zur Rückmeldefrist des direkt vorhergehenden Semesters. Infos dazu finden Sie auf der Seite des I-Amts. |
Unterkunft | Informieren Sie sich rechtzeitig über die Möglichkeiten einer Unterkunft (Studierendenwohnheim, WG, Wohnung, Gastfamilie). |
Versicherungen | Erkundigen Sie sich rechtzeitig bei Ihrer Krankenkasse, ob Sie auch während eines längeren Auslandsaufenthalts versichert sind. Außerhalb der EU braucht man oft zusätzliche Dokumente oder muss eine Zusatzversicherung abschließen. Der DAAD bietet eine günstige Gruppenversicherung (Kranken-, Unfall- und Haftpflicht) an. |
Visum | Informieren Sie sich rechtzeitig, ob Sie für Ihr Wunschland ein Visum brauchen. Die Beantragung kann mitunter länger dauern. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der jeweiligen Landesbotschaft. Oft gibt es unterschiedliche Visa für Touristen, Studierende und Leute, die in dem jeweiligen Land auch arbeiten wollen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Visumsbüro mit der Beantragung des Visums zu beauftragen. |
Zwischenvermietung | Sie möchten Ihr Zimmer während Ihres Auslandsaufenthalts vermieten? Das IO vermittelt Zimmer an Incomings unserer Partnerunis. Das Formular finden Sie hier. |