Logo der Stiftung Universität Hildesheim
  • Login
  • Deutsch
  • English
  • Français

Bewerben

Suche:
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge von A – Z
      • Bachelorstudiengänge der Universität Hildesheim
      • Masterstudiengänge der Universität Hildesheim
      • Studium international
        • Wege ins Ausland
        • Auslandspraktikum
        • Bewerbung für Auslandsaufenthalt
        • International Office
          • Internationalisierung
      • Promotionsstudiengänge
      • Weiterbildung berufsbegleitend
      • Gasthörendenstudium
      • Schnupperstudium
    • Bewerben und Einschreiben
    • Studieninformationsportal (SIP)
      • Zur Startseite: Studieninformationsportal (SIP)
      • Bachelorstudienangebot
      • Quiz: Passt der Studiengang zu mir?
      • Studieren ohne Abitur
        • Studyfinder
        • Studieren ohne Abitur
      • Studieren und Leben in Hildesheim
      • Studienfinanzierung
      • Teilzeitstudium
      • Blog: Auf der Höhe
    • Studienwahl
      • Tipps zur Studienwahl
      • Veranstaltungen für Studieninteressierte
      • Studieren & Leben in Hildesheim
      • Studienfinanzierung
      • Beratungsangebote zur Studienwahl
        • Zentrale Studienberatung (ZSB)
        • Studentische Beratung "Anker-Peers"
        • Weitere Ansprechpartner
      • Glossar: Uni von A-Z
      • Häufig gestellte Fragen
    • Studienorganisation
      • Online-Vorlesungsverzeichnis (LSF)
      • Suche nach Lehrpersonen
      • Semesterzeiten
      • Studien- und Prüfungsordnungen
      • Angebote zum Studienbeginn
      • Immatrikulationsamt
        • Wer ist für mich zuständig?
        • Sprechzeiten
        • Rückmeldung
        • Formulare
        • Kontakt
      • Prüfungsamt
        • Wer ist für mich zuständig?
        • Sprechzeiten
        • Formulare
        • Kontakt
      • Studieren mit Familie
      • Studieren mit Behinderung
    • eCampus
      • Überblick zu Online-Diensten
      • Online-Vorlesungsverzeichnis (LSF)
      • Learnweb
      • HilKat Suchmaschine der Universitätsbibliothek
      • Digital C@mpus
      • KI in der UHi
      • Ansprechpartner_innen
        • LSF-Administration
        • Rechenzentrum
        • Universitätsbibliothek
    • Rund ums Studium
      • Studieren & Leben in Hildesheim
      • Studienfinanzierung
      • Barrierefreiheit
      • Praktika & Jobs
        • interne Stellenangebote
        • externe Stellenangebote (Career Service der ZSB)
      • Studierendenvertretung
      • Hochschulgemeinde KHG/ESG
      • Zusatzqualifikationen
      • Studierendenbefragung 2021
    • Fort- und Weiterbildung
      • Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB)
        • Abteilung Fort- und Weiterbildung
        • Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung
      • Weiterbildungsstudiengänge
        • Musik.Welt – Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung
        • Rechtspsychologie
      • ProKarriere-Mentoring für Studierende
      • Gasthörendenstudium
      • Fort- und Weiterbildung für das Hochschulpersonal
    • Beratung & Service
      • Studium von A bis Z
      • Zentrale Studienberatung (ZSB)
        • Beratungsangebote der ZSB
        • Kontakt
      • Studentische Beratung "Anker-Peers"
      • Career Service
      • Koordinierungsstelle Lehramt
      • Dezernat 3 für Studienangelegenheiten
        • Immatrikulationsamt
        • Prüfungsamt
      • audit familiengerechte hochschule
      • Gleichstellungsbüro
      • HandiCampus - Studieren mit Behinderung
      • Servicebüro Rechenzentrum
    • E-Learning 2020

    Das CampusCenter ist die erste Kontaktstelle
    für Studierende und Studieninteressierte zu allen
    Bereichen der Universität und des Studiums.

    Kontakt

    CampusCenter
    Universitätsplatz 1, Forum 1.OG
    31141 Hildesheim

     +49 5121 883 55555

     infoline(at)uni-hildesheim.de

    Fragen Rund ums Studium?

    Servicezeiten und -einrichtungen im CampusCenter

  • Forschung
    • Forschungseinheiten
    • Fachbereiche
    • Graduiertenzentrum
    • Forschungskultur und Forschungsethik
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Ethikkommission
      • Transparenz in der Forschung
    • Forschungsdatenmanagement
    • Stabsstelle Forschung
    • Transfer & Gründungen
    • Forschungsförderung
      • Übersicht
      • Förderberatung
      • Anschubfinanzierung
      • Förderangebote extern

    Research in Europe

    Informationstag für den wissenschaftlichen Nachwuchs

    Zusammen mit der KoWi (Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen) veranstaltet die Universität Göttingen den Informationstag „Research in Europe“ für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Es handelt sich um eine überregionale Veranstaltung, Anmeldungen von Interessierten außerhalb der Universität Göttingen sind explizit erwünscht. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und ist kostenfrei. „Research in Europe“ vermittelt einen kompakten Überblick zu aktuellen Fördermöglichkeiten in der Wissenschaft auf nationaler und internationaler Ebene. Verschiedene Forschungs- und Förderorganisationen stellen ihre Programme und Einrichtungen direkt vor Ort vor und geben Tipps zur erfolgreichen Antragstellung und Bewerbung.

    Wann: Donnerstag, 12. Oktober 2023 von 9.00 – 17.00 Uhr

    • weitere Infos und Anmeldung
  • Internationales
    • International Office
    • News
    • Wege an die Universität Hildesheim
    • Wege ins Ausland
    • Interkulturelle Qualifizierung
    • Internationalisierung
  • Öffentlichkeit
    • Kommunikation / Wissenschaftskommunikation
    • Freunde & Förderer
    • Ehemaligennetzwerk ALUMNI*ALUMNAE
    • Universitätsgesellschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Unishop | Universität Hildesheim
  • Einrichtungen
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich 4
    • Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
    • Universitätsbibliothek
    • Zentrale Wissenschaftsadministration
      • Präsidium
      • Präsidialstab
        • Chief Information Officer (CIO)
        • Forschungsmanagement & Forschungsförderung
        • Friend- & Fundraising
        • Kommunikation und Medien / Pressestelle
        • Hochschulentwicklung
      • Dezernate
        • Dezernat 1: Personal und Recht
        • Dezernat 2: Finanzen
        • Dezernat 3: Studienangelegenheiten
        • Dezernat 4: Bau und Gebäudemanagement
      • Stabsstelle Kommunikation und Medien
      • Qualitätsmanagement
      • Controlling
      • Green Office
      • Organigramm
    • Beratung & Service
      • Zentrale Studienberatung und CampusCenter
      • Gleichstellungsbüro
      • Hausdienst
      • Immatrikulations- und Prüfungsamt
      • International Office
      • Lese- und Schreibzentrum
      • Zentraler Medienverleih und Mediensupport
      • Rechenzentrum
      • Veranstaltungsmanagement
      • Beschwerdestelle nach dem AGG
    • Beauftragte & Vertretungen
      • Interne Meldestelle gemäß Hinweisgeberschutzgesetz
      • Vertretungen der Mitarbeiter_innen
        • Personalrat
        • Vertretung der Schwerbehinderten
        • Rat & Hilfe bei Suchtfragen
        • Konferenz der wiss. Mitarbeiter_innen
        • Promovierendenvertretung
      • Studentische Vertretungen
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Senatsbeauftragte
    • Projekte & Initiativen
      • Healthy-Campus
      • Plattform Zukunft INKlusion (ZINK)
      • Wissenschaftliche Weiterbildung
      • Arbeitskreis Sekretariate
      • Digital C@MPUS-le@rning
      • Gruendungsservice der Universitaet (KET)
      • International Teaching Partnership

    Zur Übersicht der Institute

  • Über uns
    • Profil
      • Forschung & Lehre mit integrierter Praxis
      • Daten & Fakten
      • Leitbild
      • Hochschulentwicklung
      • Filme
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Strategieprozess
    • Geschichte der Universität
    • Organe und Gremien
      • Übersicht der Gremien
      • Stiftungsrat
      • Präsidium
      • Senat
        • Aufgaben und Zuständigkeiten
        • Mitglieder
        • Kommissionen
          • Ständiges Tenure-Board
          • Zentrale QM Kommission
          • Forschungskommission
          • Förderkommission
          • Kommission für Gleichstellung
          • Ethikkommission
          • Ständige Senatskommission Lehramt (SkoLa)
            • Einladungen und Protokolle (SkoLa)
        • Senatsbeauftragte
        • Einladungen und Protokolle
      • Gremientermine
      • Studentische Vertretungen
      • Elektronisches Verkündungsblatt
      • Vertretungen der Mitarbeiter_innen
        • Personalrat
        • Vertretung der Schwerbehinderten
        • Rat & Hilfe bei Suchtfragen
          • Kontakt zum Team der Suchtberatung
        • Konferenz der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter_innen (KWM)
    • Stiftungsuniversität
      • Was heißt "Stiftungsuniversität"?
      • Aktuelles
        • Pressemitteilungen
        • Chronologie
        • Archiv
      • Stiftungsrat
      • Präsidium
      • 10 Jahre Stiftungsuni
        • Einleitung
        • Zwischenbilanz der fünf niedersächsischen Stiftungshochschulen
        • Bildergalerie Symposium
        • Bildergalerie Stiftungsgala
        • Medienberichte
        • Förderer
      • Grundlagen
      • Freunde & Förderer
      • Advisory Board
    • Die Universität als Arbeitsplatz
      • Stellenmarkt
      • Arbeiten mit Familie
      • Personalrat
    • Veranstaltungen
      • Events
        • 10 Jahre Stiftungsuniversität
      • Veranstaltungskalender
      • Vorlesungsverzeichnis / LSF
      • Vorlesungsverzeichnis (ohne Login)
    • Standorte & Anfahrt
    • Kontakt
    uni hildesheim forum neubau universitaetsplatz

    Stiftung Universität Hildesheim
    Universitätsplatz 1
    31141 Hildesheim
    Tel. 05121.883-0

    Erziehungs- und Sozialwissenschaften

    Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation

    Sprach- und Informationswissenschaften

    Mathematik, Naturwissenschaften,
    Wirtschaft und Informatik

  • Login
  • Bewerben
Menü öffnen
  • Universität Hildesheim   ›  
  • Studium  ›  
  • Studienorganisation  ›  
  • Immatrikulationsamt

Immatrikulationsamt

  • Wer ist für mich zuständig?
  • Sprechzeiten
  • Rückmeldung
  • Formulare
  • Kontakt

Proband*innen gesucht: Veränderung allgemeines und spezifisches Metabolitenprofil im Blut

Call for Papers! Historia Prima - für das Studentische Historische Jahrbuch Niedersachsen

Corona-Virus: Informationen und Hinweise

Alle Folgen der Podcast-Reihe #ausderWissenschaft der Universität Hildesheim

Alles zum neuen Uni-Phone für das Universitätspersonal

 

Zur Bewerbung um einen Studienplatz Zur Bewerbung um einen Studienplatz
  • Nur Inhalt anzeigen
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Youtube
Besuchen Sie uns auf Instagram
Zum Anfang der Seite
Logo der Stiftung Universität Hildesheim Stiftung Universität Hildesheim
Copyright © 2023 Stiftung Universität Hildesheim
Letzte Änderung: 26.09.2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • Bewerben
  • Studium
    • Studienangebot
    • Bewerben und Einschreiben
    • Studieninformationsportal (SIP)
    • Studienwahl
    • Studienorganisation
    • eCampus
    • Rund ums Studium
    • Fort- und Weiterbildung
    • Beratung & Service
    • E-Learning 2020
  • Forschung
    • Forschungseinheiten
    • Fachbereiche
    • Graduiertenzentrum
    • Forschungskultur und Forschungsethik
    • Forschungsdatenmanagement
    • Stabsstelle Forschung
    • Transfer & Gründungen
    • Forschungsförderung
  • Internationales
    • International Office
    • News
    • Wege an die Universität Hildesheim
    • Wege ins Ausland
    • Interkulturelle Qualifizierung
    • Internationalisierung
  • Öffentlichkeit
    • Kommunikation / Wissenschaftskommunikation
    • Freunde & Förderer
    • Ehemaligennetzwerk ALUMNI*ALUMNAE
    • Universitätsgesellschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Unishop | Universität Hildesheim
  • Einrichtungen
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich 4
    • Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
    • Universitätsbibliothek
    • Zentrale Wissenschaftsadministration
    • Beratung & Service
    • Beauftragte & Vertretungen
    • Projekte & Initiativen
  • Über uns
    • Profil
    • Aktuelles
    • Geschichte der Universität
    • Organe und Gremien
    • Stiftungsuniversität
    • Die Universität als Arbeitsplatz
    • Veranstaltungen
    • Standorte & Anfahrt
    • Kontakt