Studienabschluss: Master of Arts
Regelstudienzeit: 4 Semester
Studienbeginn: jeweils zum Sommer- und Wintersemester
Internationalisierung und moderne Kommunikationstechnologien sind aus dem heutigen Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Der bundesweit einmalige Masterstudiengang Internationales Informationsmanagement – Informationswissenschaft (M.A.) an der Universität Hildesheim bezieht interkulturelle Kommunikation auf das Wissensmanagement. Er qualifiziert in besonderer Weise für die sprachliche und kulturelle Vielfalt der internationalen und vernetzten Arbeitswelt. Denn international agierende Unternehmen müssen sowohl mit Informationssystemen als auch mit der Verschiedenheit von Sprachen und Kulturen umgehen können.
Der Masterstudiengang Internationales Informationsmanagement – Informationswissenschaft (M.A.) vermittelt vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten für informationswissenschaftliche und linguistische Tätigkeiten in einem mehrsprachigen Umfeld.
Informationen des Fachbereichs – Für weitere Informationen des Fachbereichs zum Masterstudiengang folgen Sie nachstehendem Link: Internationales Informationsmanagement - Informationswissenschaft (M.A.)
Pflicht
Wahlpflicht
Modul aus dem Parallelstudiengang "Internationales Informationsmanagement – Sprachwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation"
Wahlpflichtfach
Studien- und Prüfungsordnungen des Masterstudiengangs Internationales Informationsmanagement – Informationswissenschaft (M.A.) finden Sie unter folgendem Link zum Download im elektronischen Verkündungsblatt:
Ordnungen Masterstudiengang Internationales Informationsmanagement – Informationswissenschaft (M.A.)
Für folgende - exemplarisch genannte - Berufsfelder qualifizieren Sie sich mit dem Abschluss des Masterstudiengangs Internationales Informationsmanagement - Informationswissenschaft:
Bewerbung um einen Studienplatz | Die Studienvariante ist zulassungsfrei. Die Bewerbung erfolgt über das Online-Bewerbungsportal in der Regel ab Anfang Dezember (zum Sommersemester) und ab Anfang Juni (zum Wintersemester) eines Jahres. |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Aktuelle Informationen zum Bewerbungsverfahren, mögliche Veränderungen von Fristen und das Online-Bewerbungsportal finden Sie unter folgendem Link:
Grundsätzlich wird für eine Bewerbung das Sprachniveau C1 der deutschen Sprache vorausgesetzt. Die Bewerbung erfolgt über uni-assist:
Das CampusCenter ist die erste Kontaktstelle für Studierende und Studieninteressierte zu allen Bereichen der Universität und des Studiums. Die studentischen Mitarbeiter_innen des CampusCenters finden Sie am Hauptcampus der Universität Hildesheim im Forum, 1.OG.
|
|
|
|
Für Fragen zur Einschreibung oder aber zu Prüfungsleistungen wenden Sie sich bitte unter folgenden Links an die zuständigen Einrichtungen: