Studienabschluss: Master of Science
Regelstudienzeit: 4 Semester
Studienbeginn: jeweils zum Sommer- und Wintersemester
Das Studium ist durchgängig englisch-sprachig konzipiert.
In der heutigen globalisierten Wirtschaftswelt tragen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Modellierung und Analyse von großen und komplexen Daten zum Wettbewerbsvorsprung aller Wirtschaftsbereiche bei. Die Entwicklung neuer Modelle und Methoden, die aus immer komplexeren, heterogeneren und schlicht umfangreicheren Daten anwendungsrelevante Zusammenhänge erschließen, stellt den zentralen Gegenstand des Maschinellen Lernens dar und ist mittlerweile unter der Bezeichnung Big Data allbekannt. Der Bedarf nach Absolventen mit Kenntnissen in Data Analytics, Big Data und Maschinellem Lernen ist sehr hoch, sowohl in diversen wirtschaftlichen Anwendungsbereichen (E-Commerce, Automotive, Ingenieur-Anwendungen, Medizin-Anwendungen etc.) als auch in der Forschung, sowohl in den Anwendungsfächern als auch im Maschinellen Lernen selbst.
Das Studium in „Data Analytics“ ist interdisziplinär angelegt und verbindet methodische Kernmodule der angewandten Informatik und Mathematik mit Anwendungsmodulen aus verschiedenen Bereichen. Er zielt auf die Ausbildung von Datenanalysten quer durch verschiedene Anwendungsbereiche, die über ein tiefes methodisches und algorithmisches Wissen am aktuellen Stand der Forschung verfügen, um nicht nur bestehende Methoden einzusetzen, sondern auch neue Modelle und Methoden zu entwickeln, die geeignet sind, die Besonderheiten der modellierten Systeme zu erfassen.
Informationen des Fachbereichs – Für weitere Informationen des Fachbereichs zum Masterstudiengang folgen Sie nachstehendem Link: Data Analytics (M.Sc.)
Pflichtkurse:
Methodische Spezialisierung:
Anwendungsmodule:
Studien- und Prüfungsordnungen des Masterstudiengangs Data Analytics (M.Sc.) finden Sie unter folgendem Link zum Download auf den Seiten des Fachbereichs 4:
Für folgende - exemplarisch genannte - Berufsfelder qualifizieren Sie sich mit dem Abschluss des Masters Data Analytics:
Bewerbung für das 1. Semester | Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt, d. h., Sie müssen sich um einen Studienplatz bewerben. Bewerbung und Zulassung erfolgen direkt über den Fachbereich 4. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link auf den Seiten des Fachbereichs 4: Data Analytics (M.Sc.) |
Die Bewerbung und Zulassung erfolgen direkt über den Fachbereich 4. Das Online-Bewerbungsportal finden Sie unter folgendem Link:
Das CampusCenter ist die erste Kontaktstelle für Studierende und Studieninteressierte zu allen Bereichen der Universität und des Studiums. Die studentischen Mitarbeiter_innen des CampusCenters finden Sie am Hauptcampus der Universität Hildesheim im Forum, 1.OG.
|
|
|
|
Für Fragen zur Einschreibung oder aber zu Prüfungsleistungen wenden Sie sich bitte unter folgenden Links an die zuständigen Einrichtungen:
Professor Dr. Lars Schmidt-Thieme