Hochschulzugang in Hildesheim aufgrund einer beruflichen Vorbildung
Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung aufgrund einer beruflichen Vorbildung
Mit einer allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung können Sie sich an der Universität Hildesheim für ein Studium in jeder beliebigen Fachrichtung bewerben beziehungsweise einschreiben. Beachten Sie, dass bei künstlerischen Studiengängen und Fächern sowie Sport häufig eine bestandene Eignungsprüfung vorausgesetzt wird.
Hier finden Sie alle Bachelor-Studiengänge der Universität Hildesheim.
Die Abbildung können Sie hier als PDF herunterladen.
Bitte lassen Sie Ihre Zugangsberechtigung in jedem Fall prüfen und senden Sie dazu Ihren tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse an bewerbung(at)uni-hildesheim.de.
Fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung aufgrund einer beruflichen Vorbildung
Mit einer fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung können Sie sich an der Universität Hildesheim für Studiengänge bewerben beziehungsweise einschreiben, welche in einem fachlichen Zusammenhang der erworbenen Vorkenntnis stehen. Beachten Sie, dass bei künstlerischen Studiengängen und Fächern sowie Sport häufig eine bestandene Eignungsprüfung vorausgesetzt wird.
Die Abbildung können Sie hier als PDF herunterladen.
Abschluss einer mindestens dreijährigen Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und eine mindestens dreijährige Ausübung dieses Berufes.
Oder als Stipendiat_in des Aufstiegsprogramms des Bundes:
Abschluss einer mindestens dreijährigen Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und mindestens zweijährigen Ausübung dieses Berufes.
-
Der Beruf muss dem angestrebten Studiengang fachlich nahestehen
-
Basis für die Überprüfung der Einschlägigkeit der Berufsausbildung für ein Studium soll das Lexikon der Ausbildungsberufe „Beruf Aktuell“ der Arbeitsagentur sein
-
Die Zuordnung erfolgt im Immatrikulationsamt der Universität auf der Basis dieser Liste
-
Empfohlen ist ein Beratungsgespräch in der ZSB, bei dem die Einschlägigkeit der Vorbildung zum gewünschten Studiengang geprüft und besprochen werden kann
-
Eine beispielhafte Zuordnung der Universität Hildesheim finden Sie hier
-
Lassen Sie Ihre Zugangsberechtigung unter bewerbung(at)uni-hildesheim.de prüfen
Hier finden Sie alle Bachelor-Studiengänge der Universität Hildesheim.
Lassen Sie Ihre Zugangsberechtigung prüfen und senden Sie dazu Ihren tabellarischen Lebenslauf sowie Zeugnisse an bewerbung(at)uni-hildesheim.de.
Zudem steht Ihnen die Zentrale Studienberatung (ZSB) als Beratungs- und Serviceeinrichtung der Universität Hildesheim zu allen Fragen rund um das Studium und Studienwahl gerne zur Verfügung.
Hinweis:
Im Bachelor Erziehungswissenschaft können Leistungen aus der Fachschule für Sozialpädagogik (staatlich anerkannte Erzieher_in) auf das Studium angerechnet werden. Diese Regelung tritt ab dem WiSe 2021/2022 in Kraft. Eine ähnliche Regelung gibt es im Bachelor Sozial- und Organisationspädagogik. Weitere Informationen finden Sie auf den angegebenen Webseiten unter Beratung und Service: Beratung für Anrechnungsfragen:
Bachelor Erziehungswissenschaft
Bachelor Sozial- und Organisationspädagogik
Eine fachbezogene Hochschulzugangsberechtigung durch eine Prüfung erwerben: Immaturenprüfung
Wer nicht aufgrund der vorangehend aufgeführten schulischen Vorbildungen direkt zum Studium zugelassen werden kann, hat die Möglichkeit, durch eine Prüfung eine fachbezogene Hochschulzugangsberechtigung für ein Studium in einem gewählten Studiengang zu erwerben.
Voraussetzungen für die Prüfung ist gemäß § 18 Abs. 4 Satz 2 NHG festgelegt. Hier finden Sie weitere Informationen zum Download: Verordnung über den Erwerb der fachbezogenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung (HZbPrüfVO)
Michael Landorf
Kontakt:
Telefon: +49 5121 883-91332E-Mail Kontaktformular
Raum: HC.N.1.28
Sprechzeit: dienstags und donnerstags 09:30 – 12:30 Uhr und nach Vereinbarung
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/dez3/pruefungsamt/pruefungsamt-6/ Homepage
Tätigkeitsbereiche:
- Prüfungsamt - Prüfungsamt 6 [Sachbearbeiter]