Bewerben
Das CampusCenter ist die erste Kontaktstelle für Studierende und Studieninteressierte zu allen Bereichen der Universität und des Studiums.
Kontakt
CampusCenter Universitätsplatz 1, Forum 1.OG 31141 Hildesheim
+49 5121 883 55555
infoline(at)uni-hildesheim.de
Fragen Rund ums Studium?
Servicezeiten und -einrichtungen im CampusCenter
Informationstag für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Zusammen mit der KoWi (Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen) veranstaltet die Universität Göttingen den Informationstag „Research in Europe“ für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Es handelt sich um eine überregionale Veranstaltung, Anmeldungen von Interessierten außerhalb der Universität Göttingen sind explizit erwünscht. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und ist kostenfrei. „Research in Europe“ vermittelt einen kompakten Überblick zu aktuellen Fördermöglichkeiten in der Wissenschaft auf nationaler und internationaler Ebene. Verschiedene Forschungs- und Förderorganisationen stellen ihre Programme und Einrichtungen direkt vor Ort vor und geben Tipps zur erfolgreichen Antragstellung und Bewerbung.
Wann: Donnerstag, 12. Oktober 2023 von 9.00 – 17.00 Uhr
Zur Übersicht der Institute
Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Tel. 05121.883-0
Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation
Sprach- und Informationswissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften,Wirtschaft und Informatik
Anlässlich eines Empfangs zur Mittsommernacht wurde Uwe Schiedeck durch Uni-Vizepräsident Prof. Martin Schreiner die Würde des Ehrensenators…
Die Universität Hildesheim wurde für ihre Kampagne "Bildung stiften 111" von Bundesbildungsministerin Johanna Wanka ausgezeichnet. Überzeugt hatte in…
Die Universität Hildesheim ist einer der 53 Stiftungen in Stadt und Landkreis Hildesheim. Das Zinstief am Kapitalmarkt macht diesen nun zu schaffen,…
Martin Schreiner, Direktor des Instituts für Evangelische Theologie und Vizepräsident für Stiftungsentwicklung, eröffnet die Ausstellung zum…