Studentische Hilfskraft: Software Engineering für die Künstliche Intelligenz (Forschung)
Die Arbeitsgruppe SSE sucht ab Januar 2020 zwei studentische Hilfskräfte zur Unterstützung des BMBF-geförderten KI-Labors HAISEM-Lab. Das KI-Labor untersucht in Zusammenarbeit mit der Universität Hannover Software Engineering Techniken für KI-Anwendungen. Für das KI-Labor sind insbesondere KI-Anwendungen interessant, die auf Spezialhardware wie GPUs (Graphical Processing Unit), TPUs (Tensor Processing Unit) oder FPGAs (Field-Programmable Gate Arrays) laufen. Die untersuchten Techniken sollen in Form von Kursen zunächst in der Schulung für Industriemitarbeiter, später auch in zukünftigen Kursen an den beteiligten Universitäten vermittelt werden.
Tätigkeiten: Unterstützung bei der
Literatursuche und der Einarbeitung in geeignete Techniken
Entwicklung von Untersuchungsbeispielen bzw. deren Analyse
Entwicklung von Unterrichtsmaterial
Entwicklung von Aufgaben für Praxiskurse
Wir bieten:
Ein angenehmes Arbeitsumfeld
Flexible Arbeitszeiten
Einblicke und Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Spezialhardware
Zusammenarbeit mit Kollegen außerhalb der Universität, z.B., dem Projektpartner (Leibniz Universität Hannover) oder mit dem Projekt assoziierten Unternehmen
Mitwirkung bei den Kursen z.B., Präsentation von Material, Durchführung von Aufgaben, Kontakt zu Unternehmen die an den Kursen teilnehmen
Die Stellen sind zunächst auf drei Monate beschränkt. Nach erfolgreicher Eingewöhnungsphase und beiderseitigem Wunsch würden wir die Stellen auch gerne über diesen Zeitraum hinaus verlängern.
Ansprechpartner: Dr. Holger Eichelberger