UNI-Card für Studierende: Validierung als Studierendenausweis
Für Studierende dient die UNI-Card als Studierendenausweis sowie zusätzlich als Kulturticket, sofern der/die Studierende sich nicht in einem Urlaubssemester befindet. Beim Validieren der UNI-Card werden die für Kontrollzwecke notwendigen Aufdrucke bzgl. der Gültigkeitsdauer und Funktion als Kulturticket auf die UNI-Card geschrieben. Studierende müssen also die Validierungsstationen zur Verlängerung der Gültigkeit der UNI-Card in jedem Semester verwenden.
Hinweis: Zum Wintersemester 2024/2025 wurde das bundesweite Semesterticket (Deutschlandticket) eingeführt und ist ausschließlich digital auf dem Smartphone verfügbar.
Standorte der Validierungsstationen
Zur Zeit befinden sich Validierungsstationen am Hauptcampus der Universität Hildesheim an den folgenden Stellen:
E-Gebäude 1.OG: | Vor dem RZ-Terminalraum |
N-Gebäude (Forum) EG: | Unterhalb der Treppe |
I-Gebäude EG: | Am Pfeiler |
Zeitpunkt der Validierung
Die Validierung ist grundsätzlich erst dann möglich, wenn die entsprechenden Studienbeiträge überwiesen wurden und die Rückmeldung im Immatrikulationsamt vollständig bearbeitet worden ist.
Im Falle eines Urlaubssemesters ist die Validierung ausnahmsweise erst ab dem 1.4. bzw. 1.10. möglich.
WICHTIG:
Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es am jeweils ersten Werktag im Semester vormittags zu Unterbrechungen der Verfügbarkeit des Validierungsdienstes kommen. D. h. wenn der 1.4. bzw. 1.10. auf einen Werktag fallen, ist ggf. eine Validierung am 1.4. bzw. 1.10. vormittags nicht möglich, sonst entsprechend am ersten Werktag nach dem 1.4. bzw. 1.10..