Klicken Sie im Menü Datei auf Neu, im sich dadurch öffnenden Untermenü dann auf Kalender…
Im sich jetzt öffnenden Kalenderassistenten wählen Sie als Kalenderort Im Netzwerk
Wichtig:
Dieser Teil funktioniert nur bei Kalender welche vor dem Feburar 2019 erstellt worden!
Wie z.B. der Gremienkalender welchen Sie mit der folgenden URL einbinden können:
https://caldav.uni-hildesheim.de:5443/dav/home/termine@uni-hildesheim.de/Gremienkalender
Bei Kennungsbezogene Kalender sieht es wie folgt aus:
https://caldav.uni-hildesheim.de:5443/dav/home/kennung@uni-hildesheim.de/Kalendername
Hinweis: Tauschen Sie kennung gegen Ihre universitären UNI-Account.
Kalender nach Feburar 2019 abonnieren
Wichtig:
Wenn Sie oder eine andere Person einen neuen Kalender erstellt haben und diesen abonnieren möchten müssen Sie folgende Schritte befolgen:
Bei ihrem Kalender von Convergence bei den Kalendereigenschaften unter Kalender-URL gibt es eine URL die folgend aussieht:
https://webmail.uni-hildesheim.de/iwc/svc/calendar/anon/view?calid=/home/kennung@uni-hildesheim.de/xxxxxxxxxxxx-xxx/&tzid=Europe/Paris
bei xxxxxxxxxxxx-xxx ist dort eine Zahlenkombination welche Sie kopieren müssen.
Daraufhin fügen Sie diese Zahlenkombination in die untere URL ein:
https://caldav.uni-hildesheim.de:5443/dav/home/kennung@uni-hildesheim.de/xxxxxxxxxxx-xxx
Diese URL mit der "neuen" Zahlenkombination können Sie dann in Thunderbird einfügen.
Hinweis: Tauschen Sie kennung gegen Ihre universitären UNI-Account.
Danach müssen Sie nur noch einen Namen für den neuen Kalender festlegen. Optional können Sie auch gleich eine Farbe wählen sowie eine der E-Mail-Adressen angeben, die Sie in Thunderbird eingerichtet haben
Ihr neuer Kalender ist nun erfolgreich eingerichtet.