UNI-Calendar: Der elektronische Kalender-Dienst der Universität Hildesheim
UNI-Calendar: Server-basierte Kalender
Analog zur UNI-E-Mail können zu jedem UNI-Account auch ein oder mehrere Kalender bereitgestellt werden. Die Nutzung des Kalenderdienstes der Universität hat folgende Vorteile:
- Gleichzeitiger Zugriff von verschiedenen Kalenderprogrammen / Endgeräten mit Internetanbindung
- Bereitstellung von mehreren Kalendern pro UNI-Account z. B. für verschiedene Themenbereiche
- Möglichkeiten zur Freigabe der Nutzung von Kalendern (lesend und / oder schreibend) an andere Nutzerinnen und Nutzer von UNI-Accounts bzw. Nutzergruppen
- Datenschutz-konformer Einsatz in der Universität (im Unterschied zu anderen Kalenderanbietern wie Google)
- Möglichkeiten zur Anzeige von öffentlichen Kalendern auf den Typo3-Webseiten
Mit einer verteilen Kalendernutzung kann man insbesondere die mehrfache Eingabe von Kalenderdaten vermeiden. Beispielsweise gibt es einen Gremienkalender auf dem UNI-Calendar-Server, der von allen Nutzerinnen und Nutzern mit einem UNI-Account abonniert werden kann. Weitere Informationen hierzu:
- Der Gremienkalender auf den Webseiten der Universität (als Import ins Typo3)
Zugriffsmöglichkeiten auf UNI-Calendar
Analog zur UNI-E-Mail kann auf zwei Arten auf UNI-Calendar zugegriffen werden:
- Über das Webmail-Portal
- Über spezielle Kalenderprogramme / Apps
Zurzeit sind die folgenden Anleitungen für UNI-Calendar verfügbar:
- Erstellung & Freigabe eines Kalenders im Webmail-Portal
- Abonnieren eines Kalenders im Webmail-Portal
- Abonnieren eines Kalenders in Mozilla Thunderbird
- Abonnieren des persönlichen Kalenders unter iOS
- Abonnieren des persönlichen Kalenders in Mozilla Thunderbird
Achtung:
Aktuell ist es technisch leider nicht möglich per macOS Kalender auf den UNI-Calendar zuzugreifen. Wir arbeiten an einer Lösung und empfehlen bis dahin die Nutzung des Webmail-Portals.
Beratung & Support
Fragen zur Einrichtung von Kalendern sowie zur Konfiguration / Nutzung von Kalender-Programmen oder zur Nutzung von Kalendern über "Convergence" (i. e. den Webmailer) bitte an den jeweiligen Nutzergruppen-spezifischen IT-Support.