LimeSurvey - Umfragen erstellen
Allgemeines

LimeSurvey ist eine freie Online-Umfrage-Applikation, die es ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse Online-Umfragen zu entwickeln, zu veröffentlichen sowie deren Ergebnisse in einer Datenbank zu erfassen. Umfragen können entweder öffentlich zugänglich sein oder durch ein „Nur-einmal“-Token für jeden Teilnehmer individuell zugänglich gemacht werden.
Nutzung von LimeSurvey

Die hier vorgestellte Instanz von LimeSurvey wird von der GWDG im Rahmen der Academic Cloud betrieben und ist somit genau wie die zahlreichen anderen Dienste in der Academic Cloud für alle Mitglieder niedersächsischer Hochschulen nutzbar.

Über diesen Link gelangen Sie zur Startseite. Falls Sie noch nicht in der Academic Cloud angemeldet sind, geben Sie rechts Ihre Uni-Mailadresse ein und klicken auf Anmelden, dann auf Anmelden Fortsetzen. Sie werden nun auf die Anmeldeseite der Universität Hildesheim umgeleitet, hier bitte mit Nutzername und Passwort anmelden.
Nun öffnet sich die Startseite der LimeSurvey-Instanz.
Tipps und Support
- Hier gibt es die offizielle Anleitung.
- Nutzungshinweise auf den Seiten des Betreibers mit vielen nützlichen Informationen und Links
- Auf dem YouTube-Kanal von Paul Borsdorf finden sich sehr gute Tutorials zu LimeSurvey.
- Im offiziellen Forum finden sich viele Fragen und Antworten.
- In der Bedienoberfläche der LimeSurvey-Installation gibt es oben den Eintrag "Anleitungen - Einsteigertour".
- Im RocketChat-Kanal "academiccloud-survey" können sich Nutzer*innen austauschen und Fragen stellen.
- Fragen zur Verwendung von LimeSurvey können im Rahmen von Schulungen gestellt werden (Informationen folgen), die Dr. Felix Hahne anbieten wird.
Technische Probleme können gerne an den RZ-IT-Support gemeldet werden.