Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die vom Rechenzentrum bereitgestellten Anleitungen. Über die Suchbox können die Inhalte gefiltert werden.

Die Dienste des Rechenzentrums der Universität Hildesheim
Bezeichnung des betroffenen Dienstes Beschreibung der Anleitung Betriebssystem
UNI-E-Mail Integration des universitären E-Mail-Accounts in Apple Mail iOS
UNI-E-Mail Integration des universitären E-Mail-Accounts in Mozilla Thunderbird

Windows

 

UNI-E-Mail Integration des universitären LDAP-Adressbuches in Mozilla Thunderbird Windows
UNI-E-Mail Integration des universitären E-Mail-Accounts in Gmail Android
UNI-E-Mail Integration des universitären E-Mail-Accounts in Apple Mail macOS
UNI-E-Mail Integration des universitären E-Mail-Accounts in Outlook 2016 Windows
UNI-Calendar Abonnieren des persönlichen Kalenders iOS
UNI-Calendar Abonnieren eines Kalenders im Webmail-Portal alle
UNI-Calendar

Abonnieren eines Kalenders in Mozilla-Thunderbird

Windows
UNI-Calendar Abonnieren des persönlichen Kalenders in Mozilla Thunderbird Windows
UNI-Calendar Erstellung & Freigabe eines Kalenders im Webmail-Portal alle
UNI-Storage Einbinden eines Gruppenlaufwerks Windows
UNI-Storage Einbinden eines Gruppenlaufwerks macOS
UNI-VPN Installation des Tunnelblick VPN-Clients macOS
UNI-VPN Installation von OpenVPN Android
UNI-VPN Installation von OpenVPN Windows
UNI-VPN Installation von OpenVPN Linux
UNI-VPN Installation von OpenVPN iOS
SPSS Statistics SPSS 27 Installationsanleitungen Linux
SPSS Statistics SPSS 27 Installationsanleitungen Windows
SPSS Statistics SPSS 27 Installationsanleitungen macOS
IT-Support Fachbereiche Nutzung des Matrix42 Software Depots Windows
BigBlueButton (BBB) Webkonferenzen auf Basis der Open-Source-Software BigBlueButton alle