- Universität Hildesheim ›
- Qualitätsmanagement ›
- Evaluation ›
- Qualitätspreise ›
- Preis für hervorragende Lehre ›
- Lehrpreis 2019/20
Preis für hervorragende digitale Lehre 2019/20
Gewinner des Jahres
Dr. Jacqueline Claus und Markus Herrmann
für ihre Veranstaltung Physikalische Chemie I (Herr Herrmann war außerdem nominiert für die Veranstaltung Organische Chemie zusammen mit Dr. Jan Hinrichs)
Die Veranstaltung, eigentlich bestehend aus einer Vorlesung mit Laborübung, wurde interaktiv online umgesetzt. Die Übung lief, angelehnt an das Konzept des "Flipped Classroom" über BBB. Unter anderem lieferten die vorbereiteten Studierenden den im Labor befindlichen Lehrenden die Anweisungen, wie ein Versuch durchgeführt werden musste. Auch lobend erwähnt wurden die Versuche für zu Hause die fotografisch dokumentiert wurden. Die Studierenden zeigten siich begeistert von schneller Kommunikation und Hilfestellung bei Bedarf.
Prof. Dr. Jürgen Menthe als Leiter der Abteilung Chemie hat die Projekte jederzeit großartig unterstützt. Dr. Jan Hinrichs, der von den Studierenden (zusammen mit Preisträger Markus Herrmann) auch für den Preis nominiert wurde, war maßgeblich an der Konzeption und den digitalen Rahmenbedingungen der Veranstaltungen beteiligt.
Dr. Anne-Elisabeth Roßa
für ihr Begleitseminar Praxisphase Katholische Theologie und ihr Nachbereitungsseminar zur Praxisphase
Frau Roßa arbeitete in ihren Veranstaltungen teilweise mit WBS Learnspace 3D was den Studierenden die Möglichkeit gab via Avatar miteinander zu agieren und Aufgaben zu erfüllen. Lobend hervorgehoben wurden Methoden -und Anwendungsvielfalt sowie das stets offene Ohr für Probleme und Fragen.
Nominierungsübersicht nach Fachbereichen
__________________________________________________________
Institut für Erziehungswissenschaft
Abt. Angewandte Erziehungswissenschaft
Dr. Ulf Algermissen
Dhana Indlekofer
Dr. Marlene Kowalski
Katjuscha von Werthern
Institut für evangelische Theologie
Prof. Dr. Carsten Jochum-Bortfeld
Institut für Geschichtswissenschaft
Dr. Sanne Ziethen
Institut für katholische Theologie
Dr. Anne-Elisabeth Roßa (Preisträgerin für das Studienjahr 2019/20)
Dr. Michael Schober
Institut für Psychologie
Prof Dr. Werner Greve (Preisträger 2017)
Dr. Nils Benit
Prof. Dr. Claudia Mähler
PhD Ryan Hackländer
Dr. Petra Sandhagen
Dr. Nora Lessing
Dr. Cathleen Kappes
Anna Josefin Torner
Maxi Luisa Ritter
Moritz Radamm
Dr. Axel Kobelt-Pönicke
Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
Prof. Dr. Herbert Asselmeyer
Birgit Oelker
Dr. Alice Altissimo
Ingrid Frank
Prof. Dr. Anne Meißner
Theresa Brust
Dr. Sophie Domann
Institut für Sozialwissenschaften
Dr. Jessica Schwarz
Dr. Christian Seipel
Per Holderberg
Prof. Dr. Marc Partetzke
Institut für Sportwissenschaft
Edgar Dorn
__________________________________________________________
Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft
Prof. Dr. Thomas Lange
Dr. Christian Scholl
Jan Schönfelder
Institut für Kulturpolitik
Dr. Daniel Gad
Davide Brocchi
Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft
Dr. Guido Graf (Preisträger 2015)
Jenifer Johanna Becker
Institut für Musik und Musikwissenschaft
Dr. Johannes Salim Ismael-Wendt
Prof. Dr. Matthias Rebstock
Dr. Ulrich Bartels
Matthias Müller
Institut für Philosophie
Dr. Lars Leeten
Dr. Mareike Kajewski
Dr. Daniela Voß
Institut für Theater, Medien und populäre Kultur
Isabel Schwenk
Elena Hoof
__________________________________________________________
Institut für Deutsche Sprache und Literatur
Mark Döring
Prof. Dr. Ursula Bredel (Preisträgerin 2012)
Dr. Anna-Lena Scherger
Laura Guse (Preisträgerin 2019)
Dr. Jochen Heins
Dr. Ulrike Bohle-Jurok
Dr. Yasemin Dayioglu-Yücel
Pia Bockermann
Tanja Jeschke
Institut für Englische Sprache und Literatur
Dr. Cirsten Carlson
Dr. Anna Trebits
Prof. Dr. Stefani Brusberg-Kiermeier
Dr. Alina Wegner
Britta Meise
Larissa Kembo
Revert Klattenberg
Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Prof. Dr. Joachim Griesbaum
Prof. Dr. Thomas Mandl (Preisträger 2013)
Steffen Weichert
Alexander Rösler
Interkulturelle Kommunikation
Dr. Kathrin Schweiger
Dr. Milica Lazovic
Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Jörg Apel
Prof. Dr. Christiane Maaß (Preisträgerin 2013)
Dr. Sylvia Jaki
Maria Wünsche
Dr. Patricia Yazigi
__________________________________________________________
Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik
Katherina Meißner
Institut für Biologie
Catharina Ludolphy
Dr. Stephanie Stiegel
Institut für Chemie
Dr. Jan Hinrichs
Markus Herrmann (Preisträger für das Studienjahr 2019/20)
Dr. Jacqueline Claus (Preisträgerin für das Studienjahr 2019/20)
Institut für Geographie
Prof. Dr. Janis Fögele
Moritz Sandner
Institut für Informatik
Prof. Dr. Klaus Schmid
Adam Krafczyk
Dr. Holger EIchelberger
Institut für Informationssysteme und Unternehmensmodellierung
Dr. Sebastian Bräuer
Dr. Torsten Schoormann
Institut für Mathematik und Angewandte Informatik
Dr. Jörg Cassens
Carina Rauf
Prof. Dr. Sebastian Mentemeier
Dr. Morten Wesche
Joaquin Veith
Alle Nominierungen
Für den in diesem Jahr als Preis für hervorragende digitale Lehre ausgeschriebenen Qualitätspreis sind 136 gültige Nominierungen eingegangen. Dies entspricht einer Steigerung um rund 16% gegenüber dem Vorjahr und zeigt, dass wir viele Lehrende haben, die das Potenzial des digitalen Semesters im Sinne der Studierenden zu nutzen wussten. Aufgrund der besonderen Situation des vorwiegend präsenzfreien Sommersemesters hatte die zuständige Kommission beschlossen, dass der Schwerpunkt der Ausschreibung diesmal bei der Umsetzung von digitaler Lehre liegen sollte.
Wir freuen uns, dass die Studierenden so vielen Dozierenden hervorragende Lehre attestieren und dies in teilweise sehr ausführlichen Nominierungstexten kundtun.
Unter den unten aufgeführten Personen sind auch jene, deren Nominierung aus formalen Gründen nicht berücksichtigt werden konnte.