Studentinnen der Universität Hildesheim gründen eine neue Kindergruppe für die Jugendorganisation des Naturschutzbundes. Die ehrenamtliche Leitung der…
Christiane Maaß ist Professorin am Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation an der Universität Hildesheim. Als Expertin für Leichte…
Das Zentrum für Weltmusik hat an der Universität Hildesheim einen neuen Studiengang etabliert. "musik.welt" ist ein berufsbegleitendes Teilzeitstudium…
Der Absolvent des Hildesheimer Instituts für Literarisches Schreiben Juan S. Guse las in Ameis Buchecke aus seinem Debütroman "Lärm und Wälder". Trotz…
Nach dem Bockprinzip spielen die vier Musiker der Band Ratazana (portugiesisch für Ratte) an Schlagzeug, Bass, Gitarre und mit Gesang alles woraus sie…
In Kooperation mit der Hildesheimer AIDS-Hilfe zeigte das Hochschulkino, eine Initiative des AStA der Universität Hildesheim den Film "Gayby". Mit der…
Dogmatische und ethische Fragen der Theologie, damit beschäftigt sich Maren Bienert. Eine in den Religionswissenschaften ganz besonders herausgehobene…
Mit einer Ausstellung über das traditionelle und moderne Afrika soll anhand von Auszügen aus Jugend-und Kinderliteratur eine vielfältigere Perspektive…
Die Umwelt-Technik-Ringvorlesung der Universität thematisiert in dem Vortrag "Trinkwasser und seine Erzeugung" neue Aufbereitungsmethoden. Der Vortrag…