Wer nicht anfängt, kann nichts verändern: In studentischen Gremien, im Studierendenparlament und beim Allgemeinen Studierendenausschuss kann man etwas...
Bettina Uhlig untersucht, wie Kinder Bilder wahrnehmen und produzieren. Guido Graf eröffnet in seinen Seminaren „neue Wissenswelten, fordert heraus,...
Was sind Vorteile und Nachteile einer Stiftungsuniversität? Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) lädt am 20. Januar zur Podiumsdiskussion ein....
Eigentlich eindeutig: Das ist Hannover. Bei Tag. Oder doch bei Nacht? Wer die Fotografien einer Hildesheimer Studentin genauer betrachtet, stolpert –...
Wer in Theaterhäusern und Verlagen, in Schulen, in Funk- und Fernsehanstalten, in der Kulturverwaltung und Kulturellen Bildung arbeiten möchte, sollte...
Sport kann verbinden und trennen. Wo es ein „Wir“ gibt, gibt es auch „die Anderen“, sagt Professorin Vera Volkmann. Wie können Lehrerinnen und Lehrer...
60 Stipendien kann die Universität an Studierende vergeben, weil Privatpersonen, Stiftungen und Unternehmen junge Leute auf ihrem Bildungsweg fördern....
Zukünftig können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hildesheim ihre Erkenntnisse aus der Forschung auch im Georg Olms Verlag in...
Bundesweiter Aufruf: Welche Orte des Freien Theaters existieren? Wo wird gesammelt – und was? Eine Arbeitsgruppe aus Hildesheim und Berlin bewegt sich...
Wenn beim Eurovision Song Contest im Mai 2016 Töne erklingen, dann sollte man die Augen offen halten. Denn das Bühnenbild für den „Ghost"-Song haben...
Ein Team des Lese- und Schreibzentrums gibt Tipps rund um Lese- und Schreibtechniken. Studierende aller Fachbereiche können sich am Bühler-Campus über...
Sport treiben, um nach einer schweren Erkrankung wieder den Alltag zu bewältigen: Sportwissenschaftler und Studierende der Universität Hildesheim und...
Studentinnen und Studenten entwickeln im Medientextlabor der Universität Hildesheim barrierefreie Internetseiten und Übertitel für die Theaterbühne....
Vor der Sportanlage Marienburger Höhe stehen 80 zusätzliche Parkplätze kostenfrei zur Verfügung. Von dort ist die Universität zu Fuß in vier Minuten...
„Grenzen sind ständig da in unserem Alltag“, sagt Rolf Elberfeld. Das Gespräch, so der Professor für Philosophie, sei das „notwendige Grundelement, um...
Jetzt bewerben: Auslandsstipendien für Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Seefahrer Didrik Pining soll Amerika entdeckt haben –...
Wer sind die Menschen, die Gitarrengruppen, Bands und Gospelchöre leiten und Musik in Kirchen erklingen lassen? Wissenschaftler legen eine Studie zur...
Sozialpraktikum in der Erstaufnahmestelle: Lehramtsstudierende unterstützen Erwachsene und Kinder, die erst seit wenigen Wochen in Deutschland leben,...
Andreas Hetzel beschäftigt sich in der Forschung mit Vertrauen, Macht, Liebe und dem Scheitern des Sozialen. Wer ist der neue Professor? „Praktische...
Was macht ihr denn da? Ein Nachmittag im Medientextlabor der Uni: Die Studentinnen Priska Mere und Laura Keiser untertiteln einen Film. Wie das geht,...
Die Universität vergibt 15 Stipendien: Wer an einem sechsmonatigen Intensivsprachkurs teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 20. Mai bewerben. Der...