60 junge Leute vom „Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur" sind zu Gast an der Universität Hildesheim: Gemeinsam mit Studierenden der Kulturwissenschaften...
Wissenschaftler_innen der Universität Hildesheim rufen zur Beschäftigung mit den vielfältigen Ursachen der Pegida-Demonstrationen auf. Die Ablehnung...
Seit einem Jahr erprobt die Universität Hildesheim die Alltagstauglichkeit von Carsharing mit Elektroautos. Nach Feierabend können Unimitarbeiter die...
Er ist stets am Dialog mit anderen Wissenschaften orientiert: Hans-Georg Babke. Studierende befassen sich in Seminaren des Theologen mit der Vielfalt...
Die Regisseurin Mo Asumang diskutiert in der Universität Hildesheim über demokratiefeindliche und menschenverachtende Aussagen, mit denen sie sich in...
Seit zehn Jahren tagt die Lektorenkonferenz in Hildesheim. Ohne sie stünden manche Autoren nicht da, wo sie heute zu finden sind: in Buchregalen, auf...
Welche Rolle die Familie während der Auswanderung und Einwanderung einnimmt, wird bisher kaum erforscht. Dabei sind es einzelne Menschen und mit ihnen...
Wie lässt sich Literatur an die Öffentlichkeit bringen? Welche Position nimmt dabei die Beziehung des Lektoren zum Autor ein – und wie lässt sie sich...
Die Zentrale Studienberatung und weitere Einrichtungen der Universität Hildesheim wie das International Office, das Immatrikulations- und Prüfungsamt...
Seit 25 Jahren lehrt und forscht Tilman Borsche an der Universität Hildesheim. Als eine Professur für Kulturphilosophie eingerichtet wurde, setzte der...
Die Regale in der Unibiliothek sind prima zum Verstecken, meint die vierjährige Astrid. Mit Pixibuch und Pferd im Rucksack und ihrem kleinen Bruder an...
„Es geht darum, einen Raum der Kunst zu schaffen, der gleichermaßen Schutz und Freiraum ist, emotional und intellektuell“, so Jens Hillje. Er wollte...
Wer arbeitet nachts? Das kriegt man gar nicht mit, sagen Theaterstudierende der Universität Hildesheim. Künste können auf eine sinnliche Art sichtbar...
„Für mich ist das der Start“, sagt Barbara Zeh. Bisher hatte die Lehrerin aus Hannover nichts mit der Lehrerausbildung an der Universität Hildesheim...
Forscher aus der Ukraine, aus Russland, Weißrussland und Hildesheim befassen sich mit der Frage, wie Menschen in ihrer Vielfalt zurechtkommen, wie sie...
Die Philosophen Professor Tilman Borsche (Universität Hildesheim) und Professor Kazuhiko Yamaki (Waseda-Universität Tokyo) äußern sich über Ursachen...
Die Universität vergibt erstmals Kulturcampus-Projektstipendien der Sparkasse Hildesheim: Zum Studium gehöre die Arbeit in Projekten, sagt Professor...
Sieben Stipendiatinnen schließen derzeit ihre Promotion im Graduiertenkolleg „Gender und Bildung“ ab. Die Bewerbungsphase für die nächste Phase läuft...
Musik und Sport können zusammenführen – oder auf furchtbare Weise entzweien, sagt der Literaturwissenschaftler Guy Stern. Das Center for World Music...
Wie wir mit digitalen Medien umgehen: Sind Facebook, Twitter und Youtube bloß eine neue Technik oder ändern sich damit auch Formen der Kommunikation?...
An der Universität Hildesheim proben einige Musikensembles und hunderte von Instrumentalisten. Ein Universitätsorchester gibt es nicht – bisher. Denn...
Die Universität Hildesheim organisiert eine öffentliche Veranstaltungsreihe mit prominenten Gästen zur Rolle des Islam in der Politik. Interessierte...