- Universität Hildesheim ›
- Kommunikation und Medien ›
- Bildmaterial ›
- Fotogalerie Kulturcampus Domäne Marienburg
Fotogalerie Kulturcampus Domäne Marienburg
Kulturcampus Domäne Marienburg
Untenstehend finden Sie Bilder vom Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim. Bitte klicken Sie zum Herunterladen der Bilddatei in Originalgröße auf den Link rechts neben dem jeweiligen Motiv.
Universitätsmitglieder können die Bilder in Publikationen der Universität verwenden, eine Namensnennung des Fotografen ist bei Verwendung in Web und Print erforderlich. Redaktionen können Bilder nach Rücksprache verwenden. Wenn Sie weitere Fotos benötigen, wenden Sie sich gerne an die Pressestelle (Isa Lange, 05121.883-90100, presse(at)uni-hildesheim.de).
- Hinweise zur Platzierung von Bildnachweisen / Nennung des Fotografen
- Für die Verwendung der Fotos in sozialen Medien gelten besondere Bestimmungen – sprechen Sie uns an.
Infoplakate/-poster über die Domäne Marienburg (Optimiert für DIN A3 Ausdruck)
- Kurzinfo über Forschung, Lehre und Studieren mit Spielraum auf dem Kulturcampus (PDF)
- Unter einem Dach – wissenschaftliche und ästhetische Praxis (PDF)
Dateien für hochauflösende DIN A0 Drucke senden wir Ihnen auf Anfrage gern zu.
Weitere Bildergalerien
Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim (Luftaufnahme, Herbst 2012)
Foto: Andreas Hartmann
Stiftung Universität Hildesheim, Kulturcampus Domäne Marienburg (Herbst 2012)
Foto: Isa Lange / Stiftung Universität Hildesheim
Studierende der Kulturwissenschaften auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg
Kulturwissenschaftsstudierende in den neuen Seminarräumen im „Hohen Haus" auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim. (Oktober 2012)
Foto: Andreas Hartmann
Kulturwissenschaftsstudierende in den neuen Seminarräumen im „Hohen Haus" auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim. (Oktober 2012)
Foto: Andreas Hartmann
Im neuen Burgtheater der Stiftung Universität Hildesheim, Kulturwissenschaftsstudierende und Professoren in der 200 qm großen "black box", Kulturcampus Domäne Marienburg (November 2011)
Foto: Andreas Hartmann
Kulturwissenschaftsstudierende in den neuen Seminarräumen auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim. (August 2012)
Foto: Andreas Hartmann
Kulturwissenschaftsstudierende in den neuen Seminarräumen des Instituts für Musik und Musikwissenschaft auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim. (August 2012)
Foto: Andreas Hartmann
Kulturwissenschaftsstudierende auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim. Im Hintergund: Das Pächterhaus, in dem sich der Blaue Salon und die Bibliothek des Instituts für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft befinden. (August 2012)
Foto: Andreas Hartmann
Bibliothek auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg. Ein Studienort für Studierende des Bachelors "Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus" und Masters "Literarisches Schreiben". (August 2012)
Foto: Andreas Hartmann
Studierende in einem Seminarraum im Pächterhaus auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim (August 2012)
Foto: Andreas Hartmann
Kulturwissenschaftsstudierende vor dem Pächterhaus auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim. (August 2012)
Foto: Andreas Hartmann
Kulturcampus Domäne Marienburg, Innenhof: Sabrina studiert im Masterstudiengang „Inszenierung der Künste und der Medien" an der Uni Hildesheim, die 27-Jährige zog wegen dem Studienangebot von Marbach in den Norden. (Juni 2014)
Foto: Isa Lange/Uni Hildesheim
Kulturcampus Domäne Marienburg, Innenhof: Sabrina studiert im Masterstudiengang „Inszenierung der Künste und der Medien" an der Uni Hildesheim. (Juni 2014)
Foto: Isa Lange/Uni Hildesheim
Kulturwissenschaftsstudierende auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim. Hier: Zwischen Vorlesung und Seminar können sich Studierende im Hofcafé stärken.
Foto: Andreas Hartmann
Das Hofcafé der Brüder Peinzger zieht Bürger aus dem Umland an, die Torten sind Eigenproduktionen. Auch internationale Konferenzen, etwa über maschinelles Lernen, die Rolle von Künstlern in Konflikten oder über Internet und Politk werden bewirtet. Für Studierende bietet das Hocafé Stärkungen zwischen Vorlesung und Seminar an.
Foto: Isa Lange/Uni Hildesheim
Architekturaufnahmen vom Kulturcampus Domäne Marienburg
Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim, Blick auf das Hohe Haus (2013)
Foto: Olaf Mahlstedt
Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim, Blick auf das Hohe Haus, Eingangsbereich (2013)
Foto: Olaf Mahlstedt
Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim, Blick auf das Hohe Haus (2013)
Foto: Olaf Mahlstedt
Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim, Seminar- und Tagungsraum im Hohen Haus (2013)
Foto: Olaf Mahlstedt
Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim, Seminarräume im Hohen Haus (2013)
Foto: Olaf Mahlstedt
Blick auf das neue Burg-Theater der Stiftung Universität Hildesheim, Kulturcampus Domäne Marienburg (Oktober 2011)
Foto: Olaf Mahlstedt
Blick auf das neue Burg-Theater der Stiftung Universität Hildesheim, Kulturcampus Domäne Marienburg (Oktober 2011)
Foto: Olaf Mahlstedt
Im neuen Burg-Theater der Stiftung Universität Hildesheim, Foyer, Kulturcampus Domäne Marienburg (Oktober 2011)
Foto: Olaf Mahlstedt
Neubau Burg-Theater auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim (Oktober 2011)
Foto: Olaf Mahlstedt
Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim, Seminarraum (ehemalige Stallgebäude) (Oktober 2011)
Foto: Olaf Mahlstedt
Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim, (ehemalige Stallgebäude, jetzt Seminar- und Übungsräume, Institut für Musik und Musikwissenschaft) (Oktober 2011)
Foto: Olaf Mahlstedt
Stiftung Universität Hildesheim, Kulturcampus Domäne Marienburg, Innenhof mit Blick zur Kernburg (Wintersemester 2013/2014)
Foto: Isa Lange/Uni Hildesheim
Stiftung Universität Hildesheim, Kulturcampus Domäne Marienburg (Juni 2011)
Foto: Andreas Hartmann
Kulturwissenschaftsstudierende auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg der Stiftung Universität Hildesheim.
Foto: Andreas Hartmann
Stiftung Universität Hildesheim, Kulturcampus Domäne Marienburg (Juni 2011)
Foto: Isa Lange / Stiftung Universität Hildesheim