Im Fokus: Den Besucher*innen authentische Einblicke in Studium und Studiengänge, Campusleben und Zukunftsperspektiven geben. Dazu stellen Lehrende ihre Studiengänge vor und Studierende berichten aus ihrem Alltag. Zu den Angeboten gehören eine Laktatmessung im Bewegungslabor, Musikworkshops, Campusführungen und ein Speed-Dating mit Lehramtsstudierenden. Und alle, die nach den neuen Eindrücken hungrig sind, können sich mit Waffeln versorgen.
Alena Ziva, von der Zentralen Studienberatung, betont, dass der Infotag vor allem eine Orientierungshilfe sein soll: „Die Zeit nach dem Schulabschluss kann mit ihren vielen Fragen und Möglichkeiten sehr überwältigend sein. Mit dem Infotag möchten wir unterstützen und für die Studienanfänger*innen da sein. Niemand muss diesen Weg allein gehen.“
Alle Informationen und das vollständige Programm gibt es hier.