UHiversum Talks Folge 45: Von Mäusen und Menschen - mit Prof. Dr. Anja Günther

Dienstag, 04. März 2025 um 10:10 Uhr

„Um heimische Tierarten schützen zu können, müssen wir sie erforschen“. Das sagt Dr. Anja Günther, Professorin für Zoologie und Tierökologie am Institut für Biologie der Universität Hildesheim. Sie erforscht verschiedene heimische Nagetierarten von der Hausmaus über Rötelmaus, Waldmaus, Gelbhalsmaus bis zur Ratte und versucht dabei insbesondere herauszufinden, wie sich deren Leben durch menschlichen Einfluss verändert. Der besondere Fokus ihrer Arbeit liegt dabei auf dem Verhalten einzelner Tiere, woraus sich wiederum Rückschlüsse auf ganze Populationen oder Tierarten ziehen lassen.

Von Mäusen und Menschen: Wie heimische Nagetiere auf Veränderungen ihrer Lebensräume reagieren

(auf das Bild klicken, um Audio zu starten)

 

Zur Person

Dr. Anja Günther ist Professorin für Zoologie und Tierökologie am Institut für Biologie der Universität Hildesheim. Sie erforscht wie Nagetieren sich Umweltveränderungen und besonders an menschlich geprägte Umgebungen anpassen. Mehr zu Prof. Dr. Anja Günther

 

Alle Folgen der Podcastreihe UHiversum Talks finden Sie hier

- oder zum Download auf Spotify Logo   Apple Podcasts Logo

Hinweis: Bis einschließlich Folge 30 erschien diese Podcastreihe unter dem Titel "#ausderWissenschaft". Wenn Sie ältere Folgen auf externen Plattformen suchen, nutzen Sie bitte diesen Titel (inklusive Hashtag) als Suchbegriff.