Tagung: Lernen, Wissensentdeckung und Adaptivität

Mittwoch, 11. Oktober 2006 um 00:00 Uhr

Gesellschaft für Informatik veranstaltete Workshop-Woche in Hildesheim

Die jährliche Workshop-Woche "Lernen, Wissensentdeckung und Adaptivität 2006" (LWA 2006)hat vom 9. bis 11. Oktober an der Stiftung Universität Hildesheim stattgefunden. Wie auch schon in den letzten Jahren wurden die Workshops verschiedener Fachgruppen (FG) der Gesellschaft für Informatik (GI) in informeller Atmosphäre veranstaltet. Ziel war es, den aktuellen Stand der Forschung zu diskutieren und den Austausch zwischen den GI-Fachgruppen zu fördern.

Dieses Jahrtrafen sich die Fachgruppen ABIS (Adaptivität und Benutzermodellierung in interaktiven Softwaresystemen), IR (Information Retrieval), KDML (Knowledge Discovery, Data Mining und maschinelles Lernen) und WM (Wissensmanagement).

Die Workshop-Woche in Hildesheimwar ein Forum für alle Interessierten, die aktuelle Arbeiten vorstellen und mit Kolleginnen und Kollegen intensiv diskutieren wollten. Eingeladenwaren Interessenten aus Hochschule und Wirtschaft und Vertreter von Forschungsgruppen. Besonders Forscher und Studierende, die neu auf ihrem Gebiet arbeiten, erhielten die Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch.

Die Veranstaltung wurde durch den Präsidenten der Stiftung Universität Hildesheim, Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, eröffnet. Der interdisziplinäre Aspekt der LWA wurde dieses Jahr durch zwei eingeladene Vorträge fokussiert, für die Dr. Ingwer C. Carlsen von Philips Research Europe in Hamburg sowie Dr. Joachim Baumeister von der Universität Würzburg gewonnen werden konnten.

Die Workshop-Woche fand unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus-Dieter Althoff und Martin Schaaf von der Arbeitsgruppe Intelligente Informationssysteme (Institut für Informatik) statt.

Weitere Informationen: http://lwa06.iis.uni-hildesheim.de.


Bild: GI Logo

GI Logo